Jump to content

Batchprogrammierung (Zeit-Ausgabe am Bildschirm)


Gast
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Adenium:

Sollte jemand von Euch jedoch eine andere Idee haben, dann bin ich natürlich Offen.

Wie schon mehrfach erwähnt - cmd geht in seinen Wurzeln noch auf MS DOS aus den 80-ern zurück und ist in seinen Möglichkeiten sehr stark begrenzt. Deshalb gibt es inzwischen Powershell, die alles kann, was cmd früher konnte und eben noch viel viel viel viel mehr. ;-)  Mit Powershell wäre die Aufgabe, so wie Du sie hier beschrieben hast, in wenigen Minuten lösbar. Wenn Du beruflich in Windows-Umgebungen unterwegs bist, lohnt es sich auf jeden Fall, sich die Grundlagen von Powershell anzueignen.

Geschrieben

Moin,

 

vor 14 Minuten schrieb BOfH_666:

Wie schon mehrfach erwähnt - cmd geht in seinen Wurzeln noch auf MS DOS aus den 80-ern zurück 

[OT]

also, wenn wir schon dabei sind - dann liegen die Wurzeln bei CP/M, also 1974. :grins2::cool:

 

[/OT]

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

zugegeben, da war ich vier ... :lol2:

 

Mein erster eigener Computer lief zwar schon mit Microsoft-Oberfläche, aber das war das Commodore-Basic V2 mit 38911 freien BASIC-Bytes. :clown:

 

Aber wir schweifen ab,

Nils

bearbeitet von NilsK
Fipptehler
Geschrieben

Ich habe noch mit CP/M gearbeitet.

vor 8 Minuten schrieb BOfH_666:

also das liegt vor meiner Zeit ... da muss ich dann auf Dein Methusalem-Wissen vertrauen ...  :pfui1::grin3:;-)

@BOfH_666 So alt fühle ich mich noch nicht.

Ich bin mit dem Vater von Methusalem in die Schule gegangen. :cool::scream:

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb BOfH_666:

Wie schon mehrfach erwähnt - cmd geht in seinen Wurzeln noch auf MS DOS aus den 80-ern zurück und ist in seinen Möglichkeiten sehr stark begrenzt.

 

Der heitige Kommandoprozessor ist nicht mehr der von MS-DOS. Der Befehlssatz des heutigen Kommandoprozessors bietet sehr viel mehr Möglichkeiten als der von MSDOS und CP/M für die Stapelverarbeitung. Natürlich bietet PS wesentlich bessere Möglichkeiten.

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)
Am 25.11.2019 um 15:22 schrieb Adenium:

Die Zeit-Ausgabe soll zuerst vor dem Beginn eines Copy-Befehls anfangen in einer Schleife zu laufen, und wenn der Copy Befehl seine Aufgabe beendet hat, dann soll die neue Zeit (nach dem Copy) wieder ausgegeben werden.

 

Das geht so nicht wirklich als Batch(Stapel), denn der Prozessor arbeitet die Befehle des Stapels nacheinander ab. D.h. er führt den ersten Befehl aus und beendet ihn, führt den zweiten aus und beendet ihn, führt den dritten Befehl aus und beendet ihn. Den Kopiervorgang unterbrechen? Blödsinn, nicht wahr?! Robopcopy bietet doch alles.

 

Man könnte die Zeit des Batchstarts in eine Datei schreiben und im Fenster der Batch ausgeben, ebenso nach Ende des Kopiervorganges. Der Befehl für die Ausgabe im Fenster ist time/t. Mit time/t >> Startbatchtime.txt ginge es in eine Datei.

 

 

 

 

bearbeitet von lefg
  • Like 1
Geschrieben

Huch, Henoch ist ja sogar hier im Forum aktiv :-):-) Nix für ungut, Edgar...

@Adenium Wie auch immer: Wenn Du was aktualisieren willst, während was anderes noch läuft, heißt das Multithreading. Und das ist in Skripts immer etwas - hm - aufwändiger? Heikler? Weiß auch nicht... Theoretisch hast Du nämlich 3 Threads: Main, der das Konsolenfenster anzeigt. #1, in dem der Robocopy läuft. #2, der die Zeit aktualisiert. Ggf. noch #3, der StdOut/StdErr von Robocopy abgreift und auch in Main einblendet. Glaubst Du, daß das mal eben schnell zu realisieren ist?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...