MurdocX 1.004 Geschrieben 1. Oktober 2019 Melden Geschrieben 1. Oktober 2019 Freut mich das es geklappt hat und viel Spaß damit Wenn du den Thread noch als "Gelöst" ( Beste Antwort ) markieren könntest, dann finden die anderen Sucher vielleicht auch diese Antwort unter google. 1
Chreaterdeluxe 0 Geschrieben 21. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2020 Hi MurdocX, hast du eine Idee bzgl. folgendem Problems: Ich habe ein Installationsbild auf dem WDS abgelegt Notebook bootet im PXE-IPv4 -> Bekommt eine IP und startet Windowsinstallation Bricht mir aber immer bei 5-10% ab mit dem Fehler: Hast du eine Idee? LG und Danke schonmal...
MurdocX 1.004 Geschrieben 21. Januar 2020 Melden Geschrieben 21. Januar 2020 (bearbeitet) Ich hab den Fehler noch nicht gehabt. Schau mal ob hier was für Dich dabei ist: https://www.borncity.com/blog/2015/09/21/windows-10-netzwerk-zeigt-fehler-0x80070035/ https://social.technet.microsoft.com/Forums/ie/en-US/a1ce3a79-2df5-40a3-b7f3-4fa01fc6c6de/error-code-0x80070035-the-network-path-was-not-found-windows-server-2008-sp2?forum=winserverPN bearbeitet 21. Januar 2020 von MurdocX
Chreaterdeluxe 0 Geschrieben 21. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2020 Leider nein... Muss mal schauen, wenn ich den Fehler finde werde ich berichten... Hab bis jetzt aber wenig Hoffnung Weil: Netzwerk hat er ja... Ich muss mich ja auch mim Admin anmelden um auf die Abbilder zu kommen... Deswegen kanns eigentlich nicht am Netzwerk liegen...
MurdocX 1.004 Geschrieben 21. Januar 2020 Melden Geschrieben 21. Januar 2020 Von der Entfernung ist das schwer zu bewerten. Als Troubleshooting würde ich noch folgendes abarbeiten: Netzwerktreiber aktualisieren u. die des Gerätes in das Image bringen Die Geräte im selben Subnetz betreiben IPv6 u. IPv4 (Netbios an) zu betreiben netsh interface / ipv4 und tcp -> reset Die SMB-Konfiguration nochmal unter die Lupe nehmen.
Sunny61 833 Geschrieben 21. Januar 2020 Melden Geschrieben 21. Januar 2020 An welcher Stelle passiert das? Ist die HDD komplett formatiert oder noch partitioniert?
Chreaterdeluxe 0 Geschrieben 22. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2020 Guten Morgen zusammen Ihr werdet es nicht glauben...…. Heute morgen nochmal versucht -> gleiche Vorgehensweise -> Diesmal hats funktioniert... Ich geh davon aus das gestern Abend das Netzwerk überlastet war und er deshalb abgebrochen hat, sonst kann ich es mir nicht erklären... Danke für die schnelle Rückmeldung! LG & Schönen Tag noch
Chreaterdeluxe 0 Geschrieben 12. März 2020 Autor Melden Geschrieben 12. März 2020 Hallo zusammen, ich brauch nochmal euren Rat . Ich bekomme seit kurzem eine Fehlermeldung : PXE-E32: TFTP open timeout Ich hab schon mit gesnifft -> https://ibb.co/c66bYCvhttps://ibb.co/qnL7gqbhttps://ibb.co/p2B9J5nhttps://ibb.co/bHsHDcy Kann mir hier jemand weiterhelfen? LG & Danke im voraus.
tesso 384 Geschrieben 12. März 2020 Melden Geschrieben 12. März 2020 Firewall dazwischen die Port 69 blockt? 1
Chreaterdeluxe 0 Geschrieben 12. März 2020 Autor Melden Geschrieben 12. März 2020 vor 10 Minuten schrieb tesso: Firewall dazwischen die Port 69 blockt? Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht... Vielen Lieben Dank, LÄUFT!
tesso 384 Geschrieben 12. März 2020 Melden Geschrieben 12. März 2020 Das war ja einfach. Nix zu danken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden