Dutch_OnE 40 Geschrieben 20. August 2019 Melden Geschrieben 20. August 2019 Moin, ich hoffe diese Thema hier richtig zu positionieren. Da ich immer mehr für Umstellung ins ein Rechenzentrum anstatt neuer Server kaufen gefragt werde, muss ich mich mit diesem Thema wohl auch ein wenig auseinander setzen. Was kann man mit einem RZ und gemieteten Ressourcen abbilden? Exchange, SQL, Domaincontroller und alles was mit Terminalserver funktioniert sollte kein Problem sein. Schwierig wird's aus meiner Sicht ggf. mit Datenschutz und allen Anwendungen die lokale Power benötigen. CAD- oder Videoschnittsoftware, große Dateien z.B. Musik oder ähnlich. Ebenso Anwendungen die nicht für TS freigegeben sind. Was könnte zum Beispiel noch Schwierigkeiten machen? Auch wenn die Internetanbindungen mittlerweile sehr schnell sind. Gruss DO
Ganzjahresgriller 1 Geschrieben 20. August 2019 Melden Geschrieben 20. August 2019 Ich denke das größte Problem ist wenn Deine lokale Verbindung ins Internet tot ist. Wir machen das bei großen Niederlassungen so das wir eine MPLS Leitung haben und als Backup eine VDSL Leitung
testperson 1.860 Geschrieben 20. August 2019 Melden Geschrieben 20. August 2019 Hi, hier wäre die Frage, was du unter "Rechenzentrum" verstehst und was du genau "gefragt" wirst. Generell lässt sich wohl alles in "einer Cloud" abbilden. vor einer Stunde schrieb Dutch_OnE: mit Datenschutz diese Bedenken solltest du wohl direkt mit (d)einem DSB besprechen. vor einer Stunde schrieb Dutch_OnE: Anwendungen die lokale Power benötigen Die brauchen eben auch auf gemieteter Hardware Power. Wo die "Power" herkommt ist der Power i.d.R. egal. ;) vor einer Stunde schrieb Dutch_OnE: CAD- oder Videoschnittsoftware Citrix Virtual Apps and Desktops (vermutlich auch VMware Horizon (View?)), passende GPUs und flotte Internetanbindungen (auf beiden Seiten) stellen auch CAD / Video Desktops bereit. vor einer Stunde schrieb Dutch_OnE: große Dateien z.B. Musik oder ähnlich. Im Zweifelsfall hilft an der Stelle viel Bandbreite viel. Die "großen Dateien" kommen bei uns zumindest meist "aus dem Internet" und somit direkt im RZ an. vor einer Stunde schrieb Dutch_OnE: Was könnte zum Beispiel noch Schwierigkeiten machen? Es kommt halt drauf an was du da wie vor hast. Gruß Jan vor 7 Minuten schrieb Ganzjahresgriller: Ich denke das größte Problem ist wenn Deine lokale Verbindung ins Internet tot ist. Wir machen das bei großen Niederlassungen so das wir eine MPLS Leitung haben und als Backup eine VDSL Leitung Die Leitungen gehen auch an unterschiedlichen Stellen / Seiten ins Haus? Die Jungs, die bei uns die Straße aufgerissen haben, haben die Kabel nicht erst sortiert sondern alles durchgebaggert. ;)
Ganzjahresgriller 1 Geschrieben 20. August 2019 Melden Geschrieben 20. August 2019 vor 9 Minuten schrieb testperson: Die Leitungen gehen auch an unterschiedlichen Stellen / Seiten ins Haus? Die Jungs, die bei uns die Straße aufgerissen haben, haben die Kabel nicht erst sortiert sondern alles durchgebaggert. ;) Ja, wir versuchen das nach Möglichkeit immer so zu realisieren
daabm 1.431 Geschrieben 20. August 2019 Melden Geschrieben 20. August 2019 Wir sind so ein RZ - Du mußt erst mal die Anforderungen klar beschreiben. Vorher gibt's keine sinnvollen Antworten
Dutch_OnE 40 Geschrieben 21. August 2019 Autor Melden Geschrieben 21. August 2019 Moin, ich habe vorab nur allgemein gefragt ohne konkrete Anforderungen. Wollte mich sozusagen vorbereiten. Also kann man praktisch doch fast alles in ein Rechenzentrum stellen und lokal nur Thinclients nutzen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 21. August 2019 Melden Geschrieben 21. August 2019 Können kann man. Ob’s sinnvoll ist, liegt an deinen Anforderungen. :p 1
daabm 1.431 Geschrieben 21. August 2019 Melden Geschrieben 21. August 2019 So sieht's aus - ohne Anforderungen und ohne Qualitätsansprüche geht natürlich alles. Auch das, was eigentlich totaler Müll wäre
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden