bmeyer1706 0 Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 (bearbeitet) Hallo zusammen, derzeit programmiere ich an einem kleinen Batch-Skript. Dieses soll die Datenübertragungsrate / Internetgeschwindigkeit eines Clients auslesen und diese in eine Log Datei schreiben. Befehl zum auslesen, erzeugen & beschreiben der Log Datei: wmic NIC where "NetEnabled='true'" get "Name","Speed" >> PFAD.txt Das funktioniert auch. Um nicht in jede Log Datei reinzuschauen, ob eine Person die gewünschte Datenübertragungsrate hat, würde ich gerne eine Abfrage reinbringen, welche prüft, ob der Wert bei 1Gbs liegt oder nicht. Meine Frage ist wie ich das am besten machen kann. In PowerShell, Python, usw. ist es möglich die Ausgabe eines Befehles in eine Variable zu speichern, diese dann zu nutzen für ein If-Else-Statement. Leider habe ich es beim Batch-Skript so nicht hinbekommen. Kann mir da einer von euch helfen? Bin für alle Vorschläge offen Vielen Dank im Vorraus. Wünsche euch einen schönen Tag. LG Ben bearbeitet 24. Juli 2019 von bmeyer1706
Dukel 468 Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 Batch kennt auch ein if. Ich würde das trotzdem in Powershell machen.
bmeyer1706 0 Geschrieben 24. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2019 Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Mit einem PowerShell-Skript ist es auch möglich, jedoch würde ich es trotzdem gerne mit einem Batch-Skript hinbekommen :) LG Ben
bmeyer1706 0 Geschrieben 24. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2019 Es geht nicht darum, wie ich ein If benutze... Ich würde gerne wissen, wie ich den Output eines Befehls in einer Variable speichern kann. In PowerShell etc. ist das ganz einfach, jedoch weiß ich nicht wie ich das bei Batch hinbekomme...
MurdocX 1.004 Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 In der Batch kannst du mit SET variablen setzen. PS: Die Powershell-Befehle die du brauchst, hatte ich testweise in ca. 30 Sekunden geschrieben. 1
bmeyer1706 0 Geschrieben 24. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2019 Vielen Dank für eure Hilfe. Werde denke ich einfach das PowerShell-Skript nutzen, da es schon fertig ist... Trotzdem werde ich mal versuchen das Batch-Skript hinzubekommen. Vielen Dank euch beiden. LG
MurdocX 1.004 Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 Möchtest du für die Anderen die vielleicht das gleiche Problem haben den Befehl posten?
BOfH_666 586 Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 vor 6 Minuten schrieb bmeyer1706: Trotzdem werde ich mal versuchen das Batch-Skript hinzubekommen. Was für eine Verschwendung von Zeit und Energie. ... oder willst Du ein Batch/CMD - Museum eröffnen? 2
daabm 1.431 Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 Museum ist doch gut... Und wenn schon Batch und Set, dann bitte SetX 1 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden