mdress 0 Geschrieben 10. Juli 2019 Melden Geschrieben 10. Juli 2019 Ich möchte eine abfrage schreiben welche mir als antwort wiedergibt z.b du hast das Subnetz xy und gehörst zu Standort xy danke im vorraus für hoffentlich zahlreiche lösungsvorschläge mfg Marco
zahni 587 Geschrieben 10. Juli 2019 Melden Geschrieben 10. Juli 2019 Hallo und willkommen im Forum. Z.B: IP-Adresse abfragen, nach den notwendigen Regeln zerlegen und gegen Stammdaten prüfen. Eine fertige Lösung baut Dir hier sicher niemand. Und vielleicht ist Powershell die bessere Idee.
Dukel 468 Geschrieben 10. Juli 2019 Melden Geschrieben 10. Juli 2019 (bearbeitet) nltest /DSGETSITE für den Standort (AD Site) EDIT: Das Subnet bekommst du via Powershell: > [IPAddress] (([IPAddress] "192.168.100.45").Address -band ([IPAddress] "255.255.0.0").Address) Address : 43200 AddressFamily : InterNetwork ScopeId : IsIPv6Multicast : False IsIPv6LinkLocal : False IsIPv6SiteLocal : False IsIPv6Teredo : False IsIPv4MappedToIPv6 : False IPAddressToString : 192.168.0.0 bearbeitet 10. Juli 2019 von Dukel
daabm 1.429 Geschrieben 10. Juli 2019 Melden Geschrieben 10. Juli 2019 Aber wenn er das doch in Kixtart machen möchte Die Frage hab ich doch im Technet auch gesehen?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 10. Juli 2019 Melden Geschrieben 10. Juli 2019 Im Kixtart kann man prima if then z.B. gegen Gruppenmitgliedschaften abfragen, geht recht schnell If ingroup “DATEV“ then net use k: \\datev1srv\windvsw1 Echo “DATEV-Laufwerk erfolgreich verbunden“ endif usw. usw.
Dukel 468 Geschrieben 11. Juli 2019 Melden Geschrieben 11. Juli 2019 Kann man mit Kix nicht andere Programme (nltest, powershell) abfragen und die Ergebnisse dort weiterverarbeiten?
zahni 587 Geschrieben 11. Juli 2019 Melden Geschrieben 11. Juli 2019 (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb Dukel: Kann man mit Kix nicht andere Programme (nltest, powershell) abfragen und die Ergebnisse dort weiterverarbeiten? Falls die einen "Errorlevel" setzen schon. Man kann mit Kixtart in einem Computer-Start-Up-Script auch wunderbar Software(-Updates) verteilen. Nicht schlagen Wir hatten echt noch keine Lust da Powershell einzuführen. bearbeitet 11. Juli 2019 von zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden