meinerjunge 11 Geschrieben 3. Juli 2019 Melden Geschrieben 3. Juli 2019 Hallo Forum, ich habe ein PS Script gebastelt, welches in der Registry einen Wert (ThinClient-Name) ausliest und diesen in HKLM als ActiveComputernamen setzt. Als Admin alles kein Problem, nur soll dieses Script auch bei Benutzernameldungen laufen. Ich aknn dieses Script nicht als Computerkonfig laufen lassen, da der Wert erst kurz vor der Nutzeranmeldung in die Regsitry geschrieben wird. Gibt es daher eine Möglichkeit eine Gruppenrichtlinie bei einer Benutzeranmeldung mit höheren rechten ausführen zu lassen oder einen Task (und somit das Script mit höheren Rechten auf dem Client ausführen zu lassen? MfG Meiner
Sunny61 834 Geschrieben 3. Juli 2019 Melden Geschrieben 3. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb meinerjunge: Ich aknn dieses Script nicht als Computerkonfig laufen lassen, da der Wert erst kurz vor der Nutzeranmeldung in die Regsitry geschrieben wird. Wenn es *VOR* der Benutzeranmeldung läuft, kannst Du es als Computerstartupscript laufen lassen. Oder läuft es erst *NACH* der Useranmeldung?
testperson 1.866 Geschrieben 3. Juli 2019 Melden Geschrieben 3. Juli 2019 Hi, lass das Script doch einfach warten, bis der Key da ist. Bzw. starte ein weiteres Script welches einfach looped bis der Key da ist. Wo steht denn der "Quellwert" in der Registry und wo kommt der her? Gruß Jan
meinerjunge 11 Geschrieben 4. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2019 (bearbeitet) Hallo, wir setzen eine VDI Umgebung mit verknüpften Clones ein, d.h. die Clones warten auf Anmeldung eines Users und haben so lange einen zufälligen Computernamen. Meldet sich ein Benutzer an einem ThinClient an, bekommt dieser zufällig einen Clone zugewiesen. Der ThinClient Name wird dabei als TerminalStation in die Registry geschrieben (unter HKLM). Den ActiveComputernamen (unter HKLM) möchte ich mit dem TerminalStation Wert überschreiben. Daher kann ich dieses Script erst nach der Benutzeranmeldung laufen lassen, benötige aber Adminrechte, da in HKLM geschrieben werden muss. MfG Meiner bearbeitet 4. Juli 2019 von meinerjunge
testperson 1.866 Geschrieben 4. Juli 2019 Melden Geschrieben 4. Juli 2019 Hi, starte aus dem Computer-Startup-Script ein neues Script, welches halt auf die Anmeldung wartet. Alternativ nimm eine Aufgabe "Beim Start des Computer" und lass die warten, bis der User angemeldet ist. Die Aufgabe wäre mein Favorit. Im Startup-Script warten könnte "b***d" werden. Gruß Jan
zahni 587 Geschrieben 4. Juli 2019 Melden Geschrieben 4. Juli 2019 Wenn das kein Problem darstellt, kann man per GPO für die Gruppe Benutzer auch ausnahmsweise Schreibrechte für diesen Wert erteilen und den dann im Anmeldeskript befüllen.
Beste Lösung daabm 1.434 Geschrieben 4. Juli 2019 Beste Lösung Melden Geschrieben 4. Juli 2019 Was hindert Dich daran, das ganz nativ mit Group Policy Preferences "Registry" zu machen? Item Level Targeting auf den Wert, wo der neue Name drinsteht, und dann halt schreiben... Geht da nämlich auch in HKLM.
meinerjunge 11 Geschrieben 5. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2019 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb daabm: Was hindert Dich daran, das ganz nativ mit Group Policy Preferences "Registry" zu machen? Item Level Targeting auf den Wert, wo der neue Name drinsteht, und dann halt schreiben... Geht da nämlich auch in HKLM. Es hindert mich, das Fehlen dieser Information. Danke, das war der richtige Tip. MfG Meiner bearbeitet 5. Juli 2019 von meinerjunge
daabm 1.434 Geschrieben 5. Juli 2019 Melden Geschrieben 5. Juli 2019 Die Retourkusche ist gut Schön, daß es geklappt hat. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden