Moschi76 11 Geschrieben 25. Juni 2019 Melden Geschrieben 25. Juni 2019 Guten Morgen in die Runde, ich habe hier seit Januar ein komisches Problem. Netzlaufwerke werden über GPO verbunden. Das hat bis zum Januar problemlos funktioniert. Seit Januar tritt sporadisch das Problem auf, das bei verschiedenen Usern die Netzlaufwerke nicht verbunden und auch nicht angezeigt werden. Der Benutzer muss sich nach der 1. Anmeldung IMMER 2 x ab und wieder anmelden, damit die Laufwerke erscheinen. Das Problem zieht sich mehr oder minder durchs ganze Haus und bei 2 PCs tritt das Problem häufiger auf. Führe ich net use aus, werden die Laufwerke auch nicht angezeigt. GPO auf Verbindungen warten habe ich auch schon eingerichtet, hat aber nichts gebracht. DC ist ein 2012, Clients Win7. Alle haben aktuellen Patchstand. Hat jemand eine Idee? Gruß Martin
Sunny61 833 Geschrieben 25. Juni 2019 Melden Geschrieben 25. Juni 2019 Vor der Anmeldung zum Test 2 Minuten warten, funktioniert es dann?
Moschi76 11 Geschrieben 25. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2019 wenns gehen würde, was dann? Ich lasse es testen, kommt aber nur sporadisch.
Sunny61 833 Geschrieben 25. Juni 2019 Melden Geschrieben 25. Juni 2019 Lass es testen und melde dich mit dem Ergebnis wieder.
Moschi76 11 Geschrieben 2. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2019 Moin, also die letzten Tage gab es, wenn man etwas wartet, wohl keine Probleme, die Laufwerke waren alle gemappt aber zum Teil mit einem roten X versehen.
mba 133 Geschrieben 2. Juli 2019 Melden Geschrieben 2. Juli 2019 Dann solltest Du per GPO aufs Netzwerk warten lassen und: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/
Moschi76 11 Geschrieben 2. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2019 (bearbeitet) Hi, kann ich gerne versuchen, aber SSDs sind in den betroffenen PCs nicht verbaut, die neuen kommen erst im Herbst. Die 4 PCs die bereits erneuert wurden, haben das Problem nicht (Win10 und SSD) wobei es ja generell nicht alle PCs betrifft. bearbeitet 2. Juli 2019 von Moschi76
mba 133 Geschrieben 2. Juli 2019 Melden Geschrieben 2. Juli 2019 Aufs Netzwerk warten löst Dein Problem
Sunny61 833 Geschrieben 2. Juli 2019 Melden Geschrieben 2. Juli 2019 Wie genau werden die Laufwerke gemappt? Per GPP? Falls ja, hast Du den Haken zum automatischen Wiederverbinden gesetzt? Werden die Laufwerke aktualisiert oder ersetzt oder erstellt?
Moschi76 11 Geschrieben 2. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb mba: Aufs Netzwerk warten löst Dein Problem leider nicht, das habe ich schon aktiviert. vor 49 Minuten schrieb Sunny61: Wie genau werden die Laufwerke gemappt? Per GPP? Falls ja, hast Du den Haken zum automatischen Wiederverbinden gesetzt? Werden die Laufwerke aktualisiert oder ersetzt oder erstellt? Ja werden per GPP verteilt, ich habe schon aktualisieren und ersetzen versucht, hatte beides nicht zum Erfolg geführt. Momentan steht es auf ersetzen. Haken bei Wiederherstellen ist gesetzt. Die Laufwerkszuordnung findet anhand einer Gruppenzugehörigkeit statt. bearbeitet 2. Juli 2019 von Moschi76
Sunny61 833 Geschrieben 2. Juli 2019 Melden Geschrieben 2. Juli 2019 (bearbeitet) 2 Fehler, Aktualisieren ist das Mittel der Wahl. Bei Erstellen und Ersetzen wird logischerweise immer wenn das GPO zieht, und das tut es alle +-~90 Minuten, getrennt. Das möchte man nicht. Haken bei Wiederherstellen ist sinnlos, weg damit. Der Haken ist das gleiche wie /persistent:yes und das war IMO noch nie gut zu setzen. Zusätzlich kannst Du, wenn es nur bestimmte User betrifft, deren Benutzerprofil löschen. Reboot neu anmelden lassen. bearbeitet 2. Juli 2019 von Sunny61
Moschi76 11 Geschrieben 2. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2019 Vielen Dank, ich habe es mal geändert. Ich berichte in ein paar Tagen.
MurdocX 1.004 Geschrieben 2. Juli 2019 Melden Geschrieben 2. Juli 2019 Irgendwie ließt sich das wie ein DNS Problem. Kannst du mal ein ipconfig /all posten?
Moschi76 11 Geschrieben 11. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2019 So, nach einigen Tagen die Ernüchterung, es geht trotzdem nicht. DNS schließe ich eigentlich aus, da die Anmeldung selbst immer problemlos funktioniert, teilweise sind die Laufwerke ja da. Z.B. werden 3 von 6 Laufwerken gemappt, der Rest erst nach weiteren 2 x ab und anmelden. Rechner Neustart bringt ebenfalls nichts, es scheint nur mir 2-maliger Abmeldung zu gehen. Ich kann gerne ein ipconfig /all machen, aber welche Erkenntnis soll das bringen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden