Crashbreaker 10 Geschrieben 15. Juni 2019 Melden Geschrieben 15. Juni 2019 Hallo Leute, irgendwie funktioniert das Kopieren nicht so, wie ich es mir vorstelle und hoffe auf eine Erklärung. Nachdem ich erfolgreich 3 Verzeichnisse von A nach B kopiert habe, sind die Inhalte nicht identisch gleich groß. Hierzu habe ich in die Anlage ein Bild eingefügt, wo es eindeutig zu sehen ist. Kann mir jemand erklären, warum mehr als 20.000 Dateien, ca. 20 GB an Daten im Zielpfad fehlen? Habe jegliche Art von Kopierfunktionen im Windows getestet. Selbst mit Total-Commander Programm komme ich auf das gleiche Resultat zurück. Bin etwas Ratlos und hoffe, dass ihr mir hier eine Lösung geben könntet, wo ich wirklich zu 100 % ig alles kopieren kann. Bedanke mich im Voraus. MfG Daniel
mba 133 Geschrieben 15. Juni 2019 Melden Geschrieben 15. Juni 2019 (bearbeitet) Robocopy hat eine log Funktion Die beteiligten Festplatten sind ok? bearbeitet 15. Juni 2019 von mba
Squire 290 Geschrieben 15. Juni 2019 Melden Geschrieben 15. Juni 2019 (bearbeitet) naja .. wenn gut 20.000 Dateien und 2000 Ordner fehlen ... verwende Robocopy und nicht den Explorer! das ist aber nicht von den defekten HDDs aus Deinem anderen Thread oder? bearbeitet 15. Juni 2019 von Squire
Crashbreaker 10 Geschrieben 15. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2019 vor 40 Minuten schrieb mba: Robocopy hat eine log Funktion Die beteiligten Festplatten sind ok? Die Festplatten werde ich noch in Anspruch nehmen. Bin noch mit der Sicherung meiner Daten zugange. Wegen der Arbeit komme ich nicht ganz so dahinter. Daher dauert es etwas noch. vor 4 Minuten schrieb Squire: naja .. wenn gut 20.000 Dateien und 2000 Ordner fehlen ... verwende Robocopy und nicht den Explorer! Robocopy ist eine gute Idee. Werde das mal damit angehen.
daabm 1.431 Geschrieben 15. Juni 2019 Melden Geschrieben 15. Juni 2019 Sind wir schon wieder bei Symlinks?
Crashbreaker 10 Geschrieben 16. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2019 Hallo Leute, leider habe ich mit Robocopy kein Erfolg gehabt. Das Resultat ist Haar genau wie davor auch. Habe verschiedene Variationen mit Robocopy ausprobiert. Das letzte habe ich so ausgeführt: "robocopy %sourceDir% %targetDir% /R:3 /W:5 /MIR /COPYALL /256 " Resultat ist so: ------------------------------------------------------------------------------ Insgesamt KopiertÜbersprungenKeine Übereinstimmung FEHLER Extras Verzeich.: 9699 0 9699 0 0 0 Dateien: 100075 0 100075 0 0 0 Bytes: 225.586 g 0 225.586 g 0 0 0 Zeiten: 0:00:23 0:00:00 0:00:00 0:00:23 Beendet: Sonntag, 16. Juni 2019 17:17:57 Welche Möglichkeiten gibt es noch? Kann mir jemand helfen? MfG Daniel
mba 133 Geschrieben 16. Juni 2019 Melden Geschrieben 16. Juni 2019 winmerge vergleiche quelle kopie symlinks geprüft?
Crashbreaker 10 Geschrieben 16. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2019 vor 1 Stunde schrieb mba: winmerge vergleiche quelle kopie symlinks geprüft? Winmerge habe so eben auch getestet nach dem ich es heruntergeladen habe. War auch eine gute Idee, jedoch hat dies auch nichts gebracht. Der hat jede Datei einzeln geprüft, ob die beiden Pfade identisch sind. Laut der Angabe des Programms sind die beiden Pfade identisch. Aber wenn ich in den Eigenschaften nach schaue, fehlen mir da 20 GB an Daten. Symlinks sind dort keine. Habe ich trotzdem danach geprüft und keins festgestellt. Ich bekomme nen Föhn ... Wieso macht Windows so eine Scheiße ...?!
mba 133 Geschrieben 16. Juni 2019 Melden Geschrieben 16. Juni 2019 aus der Erfahrung: Windows befolgt nur Befehle.
Crashbreaker 10 Geschrieben 16. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2019 Toll, befehle die er anscheinend nicht richtig ausführt. Weiß gar nicht was ich noch ausprobieren soll, um 2 Pfade identisch zu halten.
mba 133 Geschrieben 16. Juni 2019 Melden Geschrieben 16. Juni 2019 Idee: Mach ein Backup z.b. mit Veeam endpoint und dann restore im Ziel
Crashbreaker 10 Geschrieben 16. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb mba: Idee: Mach ein Backup z.b. mit Veeam endpoint und dann restore im Ziel Oh du bist Klever ... Nicht schlecht die Idee. Jedoch Veeam ist nicht kostenlos. Zwar kann man sie für 30 Tage Testen aber da muss man sich dann für registrieren was bei mir nicht infrage kommt. Solche Methoden was die anbieten, um Daten zu klauen, finde ich absolute scheiße und hinzukommt, dass es total lästig ist. Deren Marketing Abteilung sollte man mal ansc***en. Gibt es eine andere Programm die das Gleiche anbietet?
mba 133 Geschrieben 16. Juni 2019 Melden Geschrieben 16. Juni 2019 (bearbeitet) Veeam Endpoint ist gratis informier Dich bitte richtig demo von drivesnapshot ist dein Google kaputt? bearbeitet 16. Juni 2019 von mba
XP-Fan 234 Geschrieben 16. Juni 2019 Melden Geschrieben 16. Juni 2019 Werter Crashbreaker, ich möchte dich doch bitten deinen Schreibstil und Ausdrucksweise mal zu überdenken. Zitat Nicht schlecht die Idee. Jedoch Veeam ist nicht kostenlos. Zwar kann man sie für 30 Tage Testen aber da muss man sich dann für registrieren was bei mir nicht infrage kommt. Solche Methoden was die anbieten, um Daten zu klauen, finde ich absolute scheiße und hinzukommt, dass es total lästig ist. Deren Marketing Abteilung sollte man mal ansc***en. Eine solche Ausdruckweise ist hier im Board nicht notwendig, wir können uns hier gesittet austauschen ! Das wirst du auch in Zukunft beherzigen, da bin ich mir sicher. Hier mal etwas zur angesprochenen Software: 1. Artikel zu Veeam 2. Veeam Software
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden