Jump to content

Fehlermeldung - keine Gesamtstruktur oder Domänenvertrauensstellung gefunden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag, habe Windows Server 2019 neu aufgesetzt, AD eingerichtet, dann den Exchange Server 2016 CU12 installiert. Einen Benutzer eingerichtet. Postfach kann abgefragt werden, wenn ich jetzt verknüpfte Postfächer einrichten will, bekomme ich folgenden Fehler

 

Es kann keine Gesamtstruktur oder Domänenvertrauensstellung gefunden werden. Es muss mindestens eine Gesamtstruktur oder Domänenvertrauensstellung vorhanden sein, bevor Sie ein verknüpftes Postfach erstellen können. Weitere Informationen

 

Wie behebe ich diesen Fehler ?

 

Im Moment läuft noch da ganze als Testumgebung . es Wurden 8 Domains im Exchange hinzugefügt, die im Moment auch vom server 2019 gehostet werden und erreichbar sind.

 

Danke

 

Jan Volkmann

Geschrieben

Klar, nur darauf kann ich nicht zugreifen, aber eine Lösung wurde mir nicht gesagt, stattdessen Diskussion, ob ich was brauche oder nicht.

Ich habe definitiv diesen Fehler, aber es kam keine Lösung stattdessen, nur eine Diskussion, ob ich überhaupt Exchange server brauche.

Geschrieben

Lies dir nochmal im die gegebenen Antworten im anderen Forum durch, dann wirst du verstehen, dass dir nicht von Exchange oder ähnlichem abgeraten wurde. Stattdessen wurde dir mehrfach gesagt, dass du keine linked mailboxes brauchst bzw. Nicht mal konfigurieren kannst, weil das eben so nicht funktioniert.

 

 

Geschrieben

genau, nur wie ich den Fehler löse steht da nicht. Nur das ich das nicht brauche. Frage ist doch eher, woher kennt er meine Umgebung und weiss was ich mal alles amchen möchte, 

Dann sage mir doch mal bite, wie ich zu meinen 8 Domains Emailadressen eingerichtet bekomme, die ich dann abfragen kann, auch über OWA

Geschrieben
Gerade eben schrieb Javoproductions:

und warum funktioniert es dann, owa geht auch von extern

Auf einen 100PS Golf 285er Reifen drauf machen geht auch - irgendwie. Vom Hersteller trotzdem und aus gutem Grund nicht unterstützt.

 

ASR

Geschrieben

Hallo Jan,

 

ich glaube keiner will dir etwas böses, jedoch ist keiner ein Hellseher...

Es gibt nun mal für bestimmte Systeme Systemvoraussetzungen, welche man auch einhalten sollte für Support usw.

Keiner kennt dein System, jedoch gibt es hier viele Leute mit verdammt viel Erfahrung. Die Erfahrung wird auch gerne

von diesen Personen geteilt (erlebe ich ständig bei meinen Fragen). Wenn man sich immer gegen eine Antwort stellt, darf man

aber auf keine Antwort warten...

 

 

Ich würde vorschlagen:

Setze dein System so wie es in den Systemanforderungen verlangt wird auf, erstelle einen visuellen Plan (welcher sehr oft hilft!) deiner Umgebung, und dann meldest du dich nochmals.

Wichtig wäre auch zu wissen welche Exchange Version genau im Einsatz ist... 2016 reicht alleine nicht aus.

 

LG

 

 

Geschrieben

Ich habe mir mal auch beide Theads durchgelesen und ich glaube Norbert hat wohl recht, dass er da nicht so recht durchblickt. Wenn nicht ein gewisses Grundverständnis für das Thema da ist wird auch kein technischer Artikel helfen, der die Funktion der Linked Mailbox erklärt.

 

@Javoproductions  Du kannst linked Mailboxes nur zwischen Active Directory Domains und Exchange Servern verwenden. Wenn du eine Linked Mailbox zu GMX, gmail oder T-Online machen willst, dann gehst du davon aus, dass diese ebenfalls Active Directory mit Exchange Servern verwenden.

 

Das was du möchtest, also 8 verschiedene smtp Domains mit einem Exchange Server abrufen, dass könnte eventuell mit einem POP Connector klappen. Das ist ein Programm welches die Mails bei Gmx, T-Online und Gmail abholt und diese auf deinen Exchange Server ablegt. Da eine gewisse Wissenslücke vorhanden ist, solltest du dir vielleicht jemanden holen der dich bei dem Thema beraten kann.

 

John

 

 

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...