RobDust 11 Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 (bearbeitet) Moin zusammen hab auf div. Seiten gelesen, dass die Empfehlung von Microsoft 128RAm minimum sind für den exchange 2019. Jetzt hätten wir eine Konfiguration mit 15 Usern. Ist das nicht etwas oversized? Wie sind eure Erfahrungen? bearbeitet 3. März 2019 von RobDust
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 Es gibt derzeit keine belastbare Quelle für die minimalen Anforderungen. Im Labor läuft der mit 48GB recht flüssig, ab 32GB wird es recht zäh. Perfomance kann ich nicht beurteilen, langsamer Host aber nur 2 User dran. Bitte beachten, das der nur auf Server 2019 installiert werden kann, und nach offizieller Lesart nicht virtualisert betrieben werden soll.
MrCocktail 204 Geschrieben 4. März 2019 Melden Geschrieben 4. März 2019 Hi, wir haben in der Testumgebung 20 aktive User, dafür brauchst du in meinen Augen wirklich mindestens 64GB Ram, drunter geht es zwar, macht aber keinen Spaß. Virtualisierung ist supportet, entspricht nur nicht dem Grundgedanken von Microsoft, möglichst günstige Hardware einzusetzen und über mehr Server zu skalieren. Gruß J
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 4. März 2019 Melden Geschrieben 4. März 2019 (bearbeitet) Es gibt noch diesen Thread im MS Technet / Exchange Forum, da hat Evgenij auch noch einiges geschrieben: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/5aeb99f3-0ffa-44ca-b8d0-042e8cdda5ea/exchange-2019-mit-48gb?forum=exchange_serverde bearbeitet 4. März 2019 von Nobbyaushb
gelöscht 0 Geschrieben 5. März 2019 Melden Geschrieben 5. März 2019 Am 3/3/2019 um 22:09 schrieb RobDust: 15 Usern Gibt es eine 15 Anwender Firma die einen Volumenlizenzvertrag hat? ASR
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 5. März 2019 Melden Geschrieben 5. März 2019 @ASR - ja, gibt es, habe ein paar solcher Kunden - nicht Größe mit Umsatz verbinden... Eine "kleine" Bude hier macht mit 18 Leuten fast 3 Milliarden € per anno Umsatz...
NorbertFe 2.279 Geschrieben 5. März 2019 Melden Geschrieben 5. März 2019 vor einer Stunde schrieb ASR: Gibt es eine 15 Anwender Firma die einen Volumenlizenzvertrag hat? Mit Sicherheit. Und einen Grund keinen zu haben, sehe ich auch nicht. ;)
RobDust 11 Geschrieben 5. März 2019 Autor Melden Geschrieben 5. März 2019 Vor allem wenn sich der Kunde schon jahrelang durch nen SBS 2011 mit integriertem Exhange dran gewöhnt hat. Daher soll jetzt auch was frisches her. 2019 mit Exchange 2019.
MrCocktail 204 Geschrieben 5. März 2019 Melden Geschrieben 5. März 2019 Aber wieso nach 2019 wechseln, wenn du da eh nicht hin migrieren kannst? Du kannst von dem im SBS 2011 benutzten Exchange 2010 eigentlich nur sauber zu 2016 gehen.
RobDust 11 Geschrieben 5. März 2019 Autor Melden Geschrieben 5. März 2019 Das wäre oftopic hier die Glaubensfrage zu diskutieren, warum man gerne das neuste haben möchte. By the way. Es muss ja nicht der Weg über die Exchange Migrations Funktion laufen. Den neuen Exchange zu füllen geht auch anders. Outlook bietet Import und Export Funktionen. Da die vorhandene Ungebung überschaubar ist, geht das locker über diesen Weg von Hand. Die Edb Datei lässt sich auch anzapfen mit div. Tools um an Daten zu kommen etc. und bestimmt gibts noch andere Möglichkeiten. Den besten Weg wählen wir dann, wenn es dann soweit kommen sollte.
gelöscht 0 Geschrieben 5. März 2019 Melden Geschrieben 5. März 2019 Wenn sie das neuste haben wollen, müssen die aber zu Exchange Online...
NorbertFe 2.279 Geschrieben 5. März 2019 Melden Geschrieben 5. März 2019 Vielleicht wollen sie ja nur das neueste on-prem. ;)
RobDust 11 Geschrieben 5. März 2019 Autor Melden Geschrieben 5. März 2019 @ASR das stimmt... aber es gibt Leute die wollen nicht unbedingt im Abo gefangen sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden