lamu 10 Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 (bearbeitet) Ich habe einen virtuellen Windows 10 Rechner (W10-Test) aufgesetzt, den ich abwechseln in verschiedene Domänen (2012er) aufnehme. Das hat bisher problemlos geklappt. Seit einiger Zeit verweigert mir der Rechner die Aufnahme mit dem Hinweis: Mit einem anderen Namen (W10-Test1) klappt es. Versuche ich dann W10-Test1 in das ursprüngliche W10-Test zu ändern Kommt : "interner Fehler". Wo/Wie kann ich den SPN-Wert beinflußen? fragt sich lamu bearbeitet 19. Februar 2019 von lamu
tesso 384 Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 Ich vermute, es gibt noch ein AD-Objekt gleichen Namens in der Domäne. 1
daabm 1.429 Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 SPN = Service Principal Name. setspn -?
Tektronix 21 Geschrieben 19. Februar 2019 Melden Geschrieben 19. Februar 2019 Moin, lösch mal das Computerkonto auf dem DC.
lamu 10 Geschrieben 19. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2019 (bearbeitet) Alle Computerkonten in allen Domänen mit diesem Namen (W10-Test) hatte ich bereits gelöscht :-( bearbeitet 19. Februar 2019 von lamu
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. Februar 2019 Melden Geschrieben 19. Februar 2019 Es geht um einen SPN. Den mußt du ggf. finden.
Tektronix 21 Geschrieben 19. Februar 2019 Melden Geschrieben 19. Februar 2019 (bearbeitet) Hi, was giebt den: Setspn -T Domänenname.bla -F -Q */Servername aus. Auf dem DC in der Administrativen Console, natürlich. bearbeitet 19. Februar 2019 von Tektronix ergänzung
daabm 1.429 Geschrieben 19. Februar 2019 Melden Geschrieben 19. Februar 2019 Warum auf dem DC? Und warum in einer Admin-Commandline? Beides nicht erforderlich zum Auslesen von SPNs 1
Tektronix 21 Geschrieben 20. Februar 2019 Melden Geschrieben 20. Februar 2019 vor 14 Stunden schrieb daabm: Warum auf dem DC? Und warum in einer Admin-Commandline? Beides nicht erforderlich zum Auslesen von SPNs Moin, ok, hab ich noch nie anderst probiert. Man lernt halt immer noch dazu.
daabm 1.429 Geschrieben 20. Februar 2019 Melden Geschrieben 20. Februar 2019 Ja, tut man Ist echt Grütze, daß Microsoft das bei den meisten MMC-Snapins selber auch verkackt hat. dsa, domain, dssite, gpmc - alle brauchen normalerweise keine Admin-Rechte, wenn die nur ein delegierter User benutzen soll. Okay, bei domain und dssite evtl doch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden