Ecomatic_Driver 1 Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 Hallo, Ich wollte soeben den Büro Computer mit Windows 10 in die Domäne einbinden dies hat auch geklappt nachdem ich die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt habe aber nachdem ich in der Domäne war und neugestartet habe hat er ein neues netz gefunden namens Netzwerk und seit dem kann man sich auch nicht mit Domänen Konten etc anmelden, Was jedoch funktioniert sind die Freigegebenen Ordner auf dem Server
Dr.Melzer 191 Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 vor 16 Stunden schrieb Ecomatic_Driver: Hallo, Ich wollte soeben den Büro Computer mit Windows 10 in die Domäne einbinden dies hat auch geklappt nachdem ich die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt habe aber nachdem ich in der Domäne war und neugestartet habe hat er ein neues netz gefunden namens Netzwerk und seit dem kann man sich auch nicht mit Domänen Konten etc anmelden, Was jedoch funktioniert sind die Freigegebenen Ordner auf dem Server Hallo, deine Frage ist für mich, so ohne Punkt und Komma, nur schwer lesbar, und somit auch schwer zu verstehen. Bitte strukturiere deine Fragen zukünftig mit den passenden Satzzeichen, damit sie besser lesbar sind. Je besser deine Frage für uns lesbar ist, umso besser können wir sie verstehen und dir besser helfen.
Ecomatic_Driver 1 Geschrieben 10. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2019 anbei mal was auf den betroffenen pc für eine Meldung bei gpupdate /force kommt : Microsoft Windows [Version 10.0.17134.523] (c) 2018 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\HierStehtDerNameEinesMitarbeiters>gpupdate /force Die Richtlinie wird aktualisiert... Die Computerrichtlinie konnte nicht erfolgreich aktualisiert werden. Folgende Probleme sind aufgetreten: Bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie ist aufgrund fehlender Netzwerkkonnektivität mit einem Domänencontroller ein Fehler aufgetreten. Dies kann eine vorübergehende Bedingung sein. Es wird eine Erfolgsmeldung generiert, wenn die Verbindung des Computers mit dem Domänencontroller wiederhergestellt wurde und wenn die Gruppenrichtlinie erfolgreich verarbeitet wurde. Falls für mehrere Stunden keine Erfolgsmeldung angezeigt wird, wenden Sie sich an den Administrator. Die Benutzerrichtlinie konnte nicht erfolgreich aktualisiert werden. Folgende Probleme sind aufgetreten: Bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie ist aufgrund fehlender Netzwerkkonnektivität mit einem Domänencontroller ein Fehler aufgetreten. Dies kann eine vorübergehende Bedingung sein. Es wird eine Erfolgsmeldung generiert, wenn die Verbindung des Computers mit dem Domänencontroller wiederhergestellt wurde und wenn die Gruppenrichtlinie erfolgreich verarbeitet wurde. Falls für mehrere Stunden keine Erfolgsmeldung angezeigt wird, wenden Sie sich an den Administrator. Lesen Sie zur Fehlerdiagnose das Ereignisprotokoll, oder führen Sie den Befehl "GPRESULT /H GPReport.html" aus, um auf Informationen über Gruppenrichtlinienergebnisse zuzugreifen. C:\Users\HierStehtDerNameEinesMitarbeiters>
Ecomatic_Driver 1 Geschrieben 10. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2019 (bearbeitet) Das kommt bei ipconfig /all : bearbeitet 10. Februar 2019 von Ecomatic_Driver
lefg 276 Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Wurde in das Ereignisprotokoll geschaut?
Ecomatic_Driver 1 Geschrieben 10. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2019 vor 2 Minuten schrieb lefg: Wurde in das Ereignisprotokoll geschaut? ich kann hier keine bilder hochladen Da ich hier keine bilder hochladen kann. laut ip config /al ist der domänen controller zu erreichen
lefg 276 Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 Du sollst auch kein Bild hochladen sondern die IP-Daten als Zitat hier einstellen. Mit ipconfig/all | clip geht es in die Zwischenablage, das dann als Zitat hier einfügen und nachbearbeiten für gute Lesbarkeit. Wurde schon in das Ereignisprotokoll geschaut? Das Ereignisprotokoll ist bekannt? Ich mach jetzt Schluss für heute.
mba 133 Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 Und die Standardfrage Ist DHCP v4 und v6 am Router aus?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden