Jump to content

powershell "encoding limit exceeded"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

auf folgender Webseite fand ich eine Anleitung um User im AD zu kopieren:  copy-ad-users

 

Folgende Fehlermelung bekomme ich:

PS C:\TEST> New-ADUser Test-rakli -Instance $user
New-ADUser : The server has returned the following error: encoding limit exceeded.
At line:1 char:1
+ New-ADUser Test-rakli -Instance $user
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (CN=Test-rakli,O...back,DC=local:String) [New-ADUser], ADException
    + FullyQualifiedErrorId : ActiveDirectoryServer:0,Microsoft.ActiveDirectory.Management.Commands.NewADUser

 

Was mache ich falsch?

 

Rakli

bearbeitet von rakli
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Sunny61:

Hast Du die AD-Commandlets vor der Ausführung des Scriptes in die PS importiert?

Wär das nicht der Fall gewesen, hätte die Fehlemeldung anders ausgesehen. Ausserdem braucht man das seit Powershell Version 3 nicht mehr explizit zu machen. Das macht die Powershell automatisch für Dich.  ;-)

Geschrieben

nur zwei Befehle:

 

$user = Get-AdUser -pro * Lehmann

New-ADUser Test-rakli -Instance $user

 

Ausgeführt auf meine Computer ( Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 10)

Ich werde das script mal auf dem Dc testen.

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb BOfH_666:

Wär das nicht der Fall gewesen, hätte die Fehlemeldung anders ausgesehen. Ausserdem braucht man das seit Powershell Version 3 nicht mehr explizit zu machen. Das macht die Powershell automatisch für Dich.  ;-)

Du weißt also genau welche PS-Version der TE im Einsatz hat? Falls ja, das sind Infos die mir im ersten Posting fehlen.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Sunny61:

Du weißt also genau welche PS-Version der TE im Einsatz hat? Falls ja, das sind Infos die mir im ersten Posting fehlen.

;-)  :D  ... wir haben 2018!!  Wenn der Kollege immernoch PS-Version 2.0 verwendet, gehört er sowieso geteert und gefedert!  ;-)

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb BOfH_666:

;-)  :D  ... wir haben 2018!!  Wenn der Kollege immernoch PS-Version 2.0 verwendet, gehört er sowieso geteert und gefedert!  ;-)

Nie irgendetwas voraussetzen. :)

vor 1 Stunde schrieb rakli:

nur zwei Befehle:

 

$user = Get-AdUser -pro * Lehmann

New-ADUser Test-rakli -Instance $user

So kann das IMO gar nicht funktionieren. Lt. der Website https://mcpmag.com/articles/2018/12/03/using-powershell-to-copy-ad-users.aspx

würde ich das so interpretieren:

 


$user = Get-ADUser Lehmann -Properties *

New-AdUser -Name 'Test Rakli' -Instance $user

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Sunny61:

So kann das IMO gar nicht funktionieren. Lt. der Website ....   würde ich das so interpretieren:

Hab ich 'n Knick in der Optik? ... die beiden Code-Schnipsel sind doch nahezu gleich - nur dass Sunny einmal einen benannten Parameter benutzt und rakli den Wert für Name eben implizit übergibt!?!? Das einzige Problem, dass ich sehe, ist das der Name einen Bindestrich enthält und deshalb in Gänsefüßchen gehört.  ;-)

bearbeitet von BOfH_666
Geschrieben

Na sag ich doch ...  deswegen ist es egal ob man wie rakli schreibt:

New-ADUser Test-rakli -Instance $user

  oder eben wie Sunny

New-AdUser -Name 'Test Rakli' -Instance $user

Nur dass die beiden eben nicht den gleichen Namen benutzen.  ;-)   .... und dass (wie ich glaube) der Name wegen des Bindestrichs bei rakli auch in Gänsefüßchen gehört.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...