Torsten.neu 11 Geschrieben 28. November 2018 Melden Geschrieben 28. November 2018 Hallo zusammen, hab GData auf nem Rechner installiert. Nun kommt "page fault in nonpaged area" Kann mich weder mit abgesichertem Boot anmelden. Noch nen Wiederherstellungszeitpunkt nutzen. Wie komm ich in das Sch.. Windows rein, damit ich GData deinstallieren kann? Hat irgendwer ne Idee?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. November 2018 Melden Geschrieben 28. November 2018 Vermutlich in die recovery console Booten und gdata dienste deaktivieren. Ansonsten schonmal die Daten sichern. ;)
XP-Fan 234 Geschrieben 28. November 2018 Melden Geschrieben 28. November 2018 Hallo, welche Version von GData hast du denn dort installiert? Ich vermute nicht die aktuelle Version. Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung geht auch nicht?
mba 133 Geschrieben 28. November 2018 Melden Geschrieben 28. November 2018 Bootmedium verwenden und gdata Programmordner umbenennen
Torsten.neu 11 Geschrieben 29. November 2018 Autor Melden Geschrieben 29. November 2018 Ja es war nicht die aktuelle Version von GData. Abgesichert mit DOS werd ich heute abend mal probieren. GData Ordner umbenennen meinst Du reicht aus?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. November 2018 Melden Geschrieben 29. November 2018 Mit dos wirst du nicht weit kommen.;)
Torsten.neu 11 Geschrieben 1. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 So Problem gelöst. Konnte mit Dos Eingabeaufforderung booten. Dort GData Dienst deaktiviert und schwup konnte ich mich wieder anmelden. Danke für die Tipps
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Ja kennst du bestimmt: raspi-dos, Ubuntu dos und Windows recovery dos. ;)
Torsten.neu 11 Geschrieben 1. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Ja DOS, Windows booten, heute sagt man noch Eingabeaufforderung für die älteren unter euch DOS
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Nicht mal für die älteren unter uns ist eine commandline gleichzusetzen mit dos. ;) gerade bei denen nicht würde ich vermuten.
Sunny61 833 Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 (bearbeitet) Eine Commandline ist für mich alles, aber kein DOS. Und ich bin einer der Älteren hier. EDIT: Danke für das Posten der Lösung. ;) bearbeitet 1. Dezember 2018 von Sunny61
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden