Jump to content

VB Skript: Falscher Drucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ich bzw unser Kontroller hat da ein Problemchen, ich bin mir nicht zu 100% sicher ob ich es verstehe.... Aber ich probiere es mal mit meinen Worten zu Umschreiben:

 

Er hat ein VB Skript erstellt, dass

 

1.) Daten aus SAP rauszieht :thumb1:

2.) Die Daten in ein Excelsheet postet und maipuliert :thumb1:

3.) Das Excelsheet ausdruckt :thumb2:

 

Das Skript läuft als geplanter Task auf einem W10 Client. Das erste Problem, dass das Skript nur per Doppelklick läuft, haben wir mit einer Batch die das Skript aufruft umgangen. Jetzt funktioniert das Daten ziehen auch wenn kein User angemeldet ist. 

Nun haben wir als letzten Step das Problem, dass das Skript bei Doppelklick den in Windows hinterlegten Standartdrucker nimmt (Netzwerkdrucker) was auch so gewollt ist. Wenn wir nun das Skript als geplanten Task über das Batchfile starten, will das VBS Skript den installierten PDF Drucker nehmen. Was, in Ermangelung eines Speicherorts, zum Abbruch führt und auch so nicht gewollt ist, da wir ja das Ganze in Papierform haben wollen.

 

Hatte jemand schon ein ähnliches Problem und oder einen Tipp? Es geht hier wirklich nur um den finalen Schritt des Ausdrucks, alles Andere läuft 1A.

 

Grüße

 

Jochen

 

Geschrieben

Ausgeführt wird als Benutzer (lokaler Admin) mit "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" (Kennwort nicht speichern ist nicht angewählt) und Mit höchsten Privilegien ausführen.

Des Weiteren ist "Ausgeblendet" markiert und Konfigurieren für Windows 10 ausgewählt

Geschrieben (bearbeitet)

Der lokale Admin hat den gleichen Netzdrucker als Standard eingestellt

 

ich habe dem Excel Makro mal diese Zeile vor dem Druckbefehl mitgegeben: Application.ActivePrinter= strCurrentPrinter und werde es testen, sobald ich an das Gerät kann. 

Ich würde den Drucker ja fest einstellen mit:  Application.ActivePrinter = "\\Servername\Druckername on Ne0x" aber ich weiß leider nicht, was das Ne0(1-6) sein soll. Hab ich so im Netz gefunden. Wenn ich ein Makro aufzeichne, STRG +P drücke und den Printer auswähle, kommt diese Zeile leider nicht im Makro vor.

bearbeitet von Joschy31171
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...