Vinc211 1 Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 Guten Tag, wir haben Exchange 2016 und Outlook 2016 im Einsatz und das läuft soweit ganz gut. Owa funktioniert ebenfalls. Ein Kollege hat nun einen neuen Wagen bekommen ( BMW irgendwas ) der sich mit Office 365 verbinden kann und dann die Emails vorliest. Ist es möglich das ich den Exchange so einrichte dass sich der Wagen mit unserem Server verbindet. Aktuell bin ich ratlos wie genau Office 365 funktioniert. Für mich war Office 365 immer ein externer Dienst und nicht vereinbar mit internen Strukturen.
Dukel 468 Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 Das ist eine Funktion von der Unifies Messaging Rolle. Diese gibt es bei O365 kann man aber auch ins On Premises Exchange installieren und konfigurieren.
Vinc211 1 Geschrieben 11. April 2018 Autor Melden Geschrieben 11. April 2018 vor 2 Minuten schrieb Dukel: Das ist eine Funktion von der Unifies Messaging Rolle. Diese gibt es bei O365 kann man aber auch ins On Premises Exchange installieren und konfigurieren. Okay ich verstehe so halb =D Heißt ich müsste etwas an der KOnfiguration des Exchange ändern oder etwas zusätzlich installieren? Als zusätzliche exe oder ist das irgendwo als Feature im Exchange mit drin.
Dukel 468 Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj150478(v=exchg.150).aspx https://www.msxfaq.de/skype_for_business/exchangeum/index.htm https://support.office.com/de-de/article/einführung-in-microsoft-exchange-unified-messaging-df4e7c6e-ecde-480a-bc0a-8eb44ac73bf2
Vinc211 1 Geschrieben 11. April 2018 Autor Melden Geschrieben 11. April 2018 vor 6 Minuten schrieb Dukel: https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj150478(v=exchg.150).aspx https://www.msxfaq.de/skype_for_business/exchangeum/index.htm https://support.office.com/de-de/article/einführung-in-microsoft-exchange-unified-messaging-df4e7c6e-ecde-480a-bc0a-8eb44ac73bf2 ok dasist nicht das richtige. Das Auto hat Office 365 und damit soll auf unserer Exchange zugegriffen werden. Da fehlt mir die Information was ich zusätzlich einstellen muss. Müssen da neue Ports freigeschaltet werden? Androind Handys und Apple etc verbinden sich nämlich ohne Probleme mit dem Exchange, aber über Office 365 hb ich das noch nicht gemacht.
Dukel 468 Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 Entweder ist das Postfach, auf das zugegriffen wird, in eurem Exchange oder in O365. Je nachdem, wo das Postfach liegt wird sich das Auto an O365 oder an euren Exchange verbinden. Wenn das Auto nur O365 unterstützt, dann muss das Postfach migriert werden.
Vinc211 1 Geschrieben 11. April 2018 Autor Melden Geschrieben 11. April 2018 Okay also gibt es keine Möglichkeit mit einem Office 365 Client sich auf ein Exchange 2016 Konto zu verbinden.
Dukel 468 Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 Es gibt keinen Office 365 Client. Man greift per Browser zu, per API oder läd das Office von O365 herunter.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 Moin, das ganze nennt sich dann Hybrid uns ist keine Hexenwerk, aber auch nicht mal eben eingerichtet. Aufgrund der bisherigen Antworten gehe ich davon aus, das hier diverse Kenntnisse fehlen. Die sind in einem Forum schwer zu vermitteln - wie viele Exchange / Hybrid Umgebungen hast du schon eingerichtet, wie ist der Kenntnisstand Azure Directory etc? Danach richtet sich MEINE Empfehlung - andere User sehen das ggf. anders....
NorbertFe 2.279 Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Vinc211: Okay also gibt es keine Möglichkeit mit einem Office 365 Client sich auf ein Exchange 2016 Konto zu verbinden. Das mußt du doch BMW fragen. ;) https://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/connecteddrive/digital-services/microsoft-exchange.html Da steht O365 und nicht Exchange oder Hybrid. Wenn du es also genau wissen willst, wende dich erst an BMW (vermutlich wird dir dein Händler keine Aussage geben können, die über die PS und evtl. NOx Werte hinausgehen). Wenn ich das hier so lesen: https://www.bmw.de/content/dam/bmw/marketDE/bmw_de/topics/Fascination/connecteddrive/how-to-download/BMW_ConDrive_HowTo_Guide_Microsoft_Office365_DE_09_2017.pdf.asset.1511744140016.pdf gehts mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wirklich _nur_ mit O365, denn das liest sich nach App Authentication/Device Authentication und das gibts afaik (noch) nicht mit On Premise. Ich lasse mich aber gern korrigieren. Bye Norbert PS: Ich würde mir meine "Freude am Fahren" doch nicht von O365 versauen lassen. Bääääh. ;) bearbeitet 11. April 2018 von NorbertFe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden