Cryer 17 Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 (bearbeitet) Hallo liebes Forum, leider kann mir selbst die Microsoft-Lizenzierungshotline auf meine Frage keine Antwort geben. Zum besseren Verständnis der nachfolgende Frage vorweg: Wir sind gemeinnützig und beziehen unsere Lizenzen über www.stifter-helfen.de Dort wird nun der Windows Server Standard Edition für 7€ angeboten. Lizenziert werden damit 2 Cores, weswegen man das Produkt 8x in den Wahrenkorb packen muss, da die Mindestlizenzierung bei 16 Cores liegt. Das wurde mir nun mehrfach bestätigt und ist geklärt. Dann werden die ganz normalen "Windows Server Device CALs" für je 2€ angeboten. Auch das ist klar. Jeder Gerät das auf den Server / Domäne zugreifen will muss entsprechend lizenziert werden. Sofern man keine Terminaldienste benutzt, für die dann noch entsprechende CALs notwenig wären, ist man im Grunde durch. Nun gibt es aber auch das Produkt "Core Device CAL Suite" für 14€ und mit dem kann ich (und auch die Microsoft Hotline) überhaupt nichts anfangen. Zunächst dachte ich, dass man mit weitere (Prozessor) Kerne lizenzieren kann. Das ist aber Blödsinn, weil dann die Lizenzierung der Kerne teurer wäre als die Serversoftware selbst. Dann dachte ein Microsoft Hotliner, dass das "Core" einfach ein Fehler ist und es sich im Grunde um Device Cals handelt. Leider habe ich erst nach dem Gespräch gesehen, dass es eben auch noch die "Windows Server Device CALs" gibt, also kann das auch wieder nicht sein. Die Frage ist also: Kann mir bitte jemand erklären was die Core Device CAL Suite sind und in welchen Fällen ich diese wie oft benötige.? bearbeitet 28. Februar 2018 von Cryer
Nobbyaushb 1.590 Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 Wieder mal ein Thema für @lizenzdoc
Dukel 468 Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 (bearbeitet) CAL Suites sind CALs (hier Device CALs) welche für mehrere Produkte gelten. Windows, Exchange, SharePoint, Skype, System Center. bearbeitet 28. Februar 2018 von Dukel
NorbertFe 2.288 Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 https://www.microsoft.com/de-de/licensing/produktlizenzierung/client-access-license.aspx
Dukel 468 Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 19 minutes ago, NorbertFe said: https://www.microsoft.com/de-de/licensing/produktlizenzierung/client-access-license.aspx Speziell in dem Fall: https://www.microsoft.com/de-de/licensing/produktlizenzierung/client-access-license.aspx#tab=2
NorbertFe 2.288 Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 Naja lesen wird man das wohl komplett ;)
lizenzdoc 239 Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 Hi, Ihr Lieben ward schneller ....denke die Frage ist doch beantwortet, oder? Die offiziell Bezeichnung laut Microsoft-Preisliste aus dem OPEN-ACADEMIC wäre: Microsoft®CoreCALClientAccessLicense Sngl License/SoftwareAssurancePack Academic OLP 1License NoLevel DvcCAL Die richtige Bestell-Nr. (SKU) dazu W06-00011 Bei Stifter-helfen sollte man anstatt mit "Core Device CAL Suite" "rumzubasteln" lieber eindeutig beim Original bleiben .... VG, Franz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden