Jump to content

Planung eines Windows Server 2016 mit Hyper-V


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb mba:

Komisch, ich sehe 3,40€

Du hast die Cals auch mitgerechnet?

Kannst Du mir nen Link schicken zu dem entsprechendem Abomodell ? Für den Exchange mit 5 CAL hatte ich ein Angebot von 1000,00 € exkl. MwSt. als Referenz

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb NorbertFe:

Klar geht das. Da die WIndows Sicherung sowieso auch nur vhdx Dateien erzeugt, kann man die auch einfach mounten und sich seine Daten da rausholen.

Das geht aber nur, wenn man über SMB immer eine Vollsicherung macht, oder? Bei lokalen Laufwerken oder iSCSI-Targets macht er doch Sicherungen, auf die man nicht direkt zugreifen kann (auch nicht, wenn man einen Laufwerksbuchstaben vergibt)?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Update:

 

Habe nun einen Server mit Hyper-V Host Rolle erstellt, dieser hostet nun drei Gäste, einmal den PDC, einmal den SQL und einmal den Exchange. Postfächer hab ich neu angelegt, SQL Datenbank migiriert und eine neue Domäne erstellt um die "Fehler der Vergangenheit" nicht zu übernehmen. Lizenztechnisch habe ich nebst dem Server 2016 Standard nun noch einen Server 2016 Essentials für den SQL benutzt, da dieser von Microsoft freigebeben ist für SQL. Klappt bisher in der Testumgebung sehr gut. Frage wäre nur noch wie Ihr die Ressourcen verteilen würdet, also Prozessoren und RAM um den Hyper-V Gästen genung einzuräumen? Vorhanden sind 16 Kerne ohne Threads und 32GB RAM. Anzahl der Nutzer ist 4 und Postfächer sind 5 (ein Postfach für gemeinsame Kontakte und Kalender etc.)

 

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb DarK_RaideR:

Lizenztechnisch habe ich nebst dem Server 2016 Standard nun noch einen Server 2016 Essentials für den SQL benutzt, da dieser von Microsoft freigebeben ist für SQL.

Muss ein Server 2016 Essentials nicht zwingend DC und FSMO Inhaber sein? Und AFAIK installiert der Essentials doch auch die entsprechenden Rollen dazu.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...