substyle 20 Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Hallo Forum! Ich habe da mal eine Frage an euch: Hat jemand konkrete Erfahrung mit dem Einsatz von SRP (Software Restriction Policys) im Audit Fall? Es geht im Kundenszenario darum, das auf einer RDS Farm eine pro User lizensierte Microsoft Applikation neben der Office Suite bereitgestellt werden soll, von der nur eine geringere Lizenzanzahl als zugreifende User auf den RDS besitzt. Die Idee war nun über SRPs den Zugriff auf die Software mit "zu wenigen" Lizenzen einzuschränken, sodass nur benannte und dokumentierte User diese Software ausführen können. Grüße sub
neulandinformatik 0 Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Wie soll das denn funktionieren?
XP-Fan 234 Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Hallo, welche Microsoft Applikation wird denn pro User lizenziert ? Ich meinte bis auf ganz wenige Ausnahmen wird Microsoft Software pro Gerät verkauft.
Beste Lösung lizenzdoc 237 Geschrieben 9. August 2017 Beste Lösung Melden Geschrieben 9. August 2017 Hi,wie schon beschrieben ... Applikation unterliegen der Device-Lizenzierung.Abhilfe schafft nur ein Script, dass beim Login auf den TS-Dienstgegen eine Liste der MAC-Adr der mit Office-lizenzierten Devices einen Abgleich läuft und zulässt oder aussperrt. Nur damit übersteht man ein Audit. VG, Franz
neulandinformatik 0 Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 Nun überfordere mal nicht den Lars aus Bremen, mit den sehr offensichtlichen Fake-Bewertungen bei Google+
testperson 1.859 Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 Nun überfordere mal nicht den Lars aus Bremen, mit den sehr offensichtlichen Fake-Bewertungen bei Google+ Rein zufällig scheint es neben "dem Lars aus Bremen" eine "Neuland BFI" in Bremen zu geben, wenn man nach "neuland informatik" googlet.. Evtl. solltet Ihr eure evtl. vorhandenen Probleme im echten Leben klären. Im Internet "rumposen" / "rumpöbeln" zeugt jedenfalls nicht von Größe. P.S.: Solltest du was mit "Neuland BFI" am Hut haben, solltet Ihr eure Website mal überprüfen. Wenn man dort aufs Impressum klickt bekomme ich zumindest nur eine weiße Seite. Die dürfte nicht der "Impressumspflicht" entsprechen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 Es geht im Kundenszenario darum, das auf einer RDS Farm eine pro User lizensierte Microsoft Applikation neben der Office Suite bereitgestellt werden soll, Welche Microsoft Software ist das denn?
PizzaKaffee 0 Geschrieben 12. August 2017 Melden Geschrieben 12. August 2017 Warum sollte das nicht gehen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden