AFM_Adm 11 Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Hallo zusammen, wir haben jetzt zum 2x innerhalb 2 Wochen das Problem gehabt, dass keine SMB Zugriffe auf unseren Windows 2012R2 Fileserver mehr möglich waren. Das Problem kommt ganz sporadisch, Ping und RDP zum Fileserver sind ohne Probleme möglich. Nur der Zugriff vom Client (Win 7 und Win 10) auf Freigaben funktionieren nicht mehr. Der Server hat keine Auffälligkeiten was die Auslastung angeht, auch im Ereignislog in nichts zu finden, SCOM meldet ebenfalls nichts. Ich weiß nicht so recht wo ich anfangen soll zu suchen, möchte aber natürlich gerne die Ursache finden damit es nicht noch öfters auftritt. Nach einem Reboot funktioniert der Zugriff auf die Freigaben wieder ohne Probleme. Hat vielleicht jemand eine Idee oder Tipp wo ich ohne wirkliche Fehler oder Auffälligkeiten anfangen soll zu suchen? :cry:
Sanches 22 Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Hallo, wirf mal einen Blick in die Ereignisanzeige des Servers. Gruß Sebastian
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Hallo, wirf mal einen Blick in die Ereignisanzeige des Servers. Gruß Sebastian Hat er - und geschrieben, das es unauffällig ist. Ich würde mal die LAN-Karten ansehen, Treiber. Welche sind drin 1G / 10G Kupfer oder Glasfaser? Broadcom oder Intel? Von wem ist die Hardware, oder läuft der virtuell, wenn ja, welcher Hypervisor? ;)
AFM_Adm 11 Geschrieben 27. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Also im Ereignislog steht wirklich nichts relevantes drin. Wundert mich selbst, sonst findet man immer irgendwas in den Logs. Ist eine virtuelle VM unter Hyper-V Server 2012. Aber auch auf dem Hypervisor finde ich nichts auffälliges, die anderen VM's laufen ohne Probleme. An sich läuft der virtualisierte Fileserver auch ohne Problem, Ping geht, RDP geht. Nur halt SMB auf einmal nicht mehr.
lefg 276 Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 (bearbeitet) Moin In dem Moment, da der Zugriff auf die Freigaben nicht mehr möglich ist, sind die Freigaben da noch vorhanden, sichtbar? Ist der Serverdienst da noch aktiv? Schaue es am Server selbst! Kann der Server noch auf die eigenen Freigaben zugreifen? Das Problem tritt also seit ungefähr zwei Wochen auf, wurden da Updates installiert? Gibts ein Backup des Systemstate? bearbeitet 27. Juli 2017 von lefg
AFM_Adm 11 Geschrieben 27. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Nein, die Freigaben lassen sind nicht mehr aufrufen, also nicht sichtbar. Serverdienst und alle anderen Dienste sind gestartet. Am Server selber die Freigaben aufzurufen habe ich nicht getestet. Nein, die letzten Windows Updates waren über 1 Monat vorher und erst wieder 1 Woche nachdem der Fehler das erste Mal aufgetreten ist. Andere Software wurde nicht installiert oder geupdatet.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Hmm, spontaner Tipp, schalte mal das Offloading bei der virtuellen LAN-Karte aus. Beantwortet übrigens nicht meine Frage, was für Karten, ist das zufällig ein HPE GEN9? ;)
lefg 276 Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 ------ Am Server selber die Freigaben aufzurufen habe ich nicht getestet......... Wie wäre es denn damit?
djmaker 95 Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Welches Virenschutzprogramm wird verwendet?
AFM_Adm 11 Geschrieben 28. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2017 Hmm, spontaner Tipp, schalte mal das Offloading bei der virtuellen LAN-Karte aus. Beantwortet übrigens nicht meine Frage, was für Karten, ist das zufällig ein HPE GEN9? ;) Meinst du VMQ oder TCP Chimney Offloading? :) Ist ein Dell Poweredge R710 mit Broadcom BCM5709C. Wie wäre es denn damit? Kann ich höchstens beim nächsten Mal testen, soweit möchte ich es aber eigentlich nicht kommen lassen :cool: Welches Virenschutzprogramm wird verwendet? Sophos
Nimral 12 Geschrieben 29. Juli 2017 Melden Geschrieben 29. Juli 2017 Wireshark in Stellung bringen, nachsehen wenns wieder passiert. Bei Zugriffsversuchen von Clients müssten sich in den SMB Responses Fehlermeldungen finden lassen, die sollten weiter helfen. Alles andere ist bloß im Dunkeln stochern und auf einen Glückstreffer hoffen. Armin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden