ITnoob 0 Geschrieben 22. Februar 2017 Melden Geschrieben 22. Februar 2017 Hallo Community, folgendes Problem: Ich habe einen Monitor an der Wand. Auf diesem Monitor läuft ein Ticketüberwachungsprogramm und ein Kameraüberwachungsprogramm. Beide im Vollbild, diese wechseln sich mit Hilfe eines Powershellskripts nach einer bestimmten Zeit ab. D.h. es ist immer ein Programm im Vollbild auf dem gesamten Bildschirm zu sehen, nach 3 Minuten das andere. An sich nicht schlecht, allerdings würde ich gerne ein Programm für "Anrufe in Warteschlange" dauerhaft auf dem selben Monitor anzeigen lassen. Dieses soll nur die unteren ca. 15% des Monitors einnehmen und , wie gesagt, dauerhaft zu sehen sein, während sich die anderen zwei Programme abwechseln. Mein Ansatz wäre gewesen den Monitor in zwei Desktops zu splitten, wobei nur auf dem einen das Skript läuft und auf dem anderen die "wartenden Anrufe" dauerhaft angezeigt werden. Wäre schön wenn man die Größe der Desktops flexibel anpassen könnte. Gibt es dafür ein Tool oder sogar eine Windows 7 interne Methode? Programme wie WinSplit Revolution und Dexpot helfen dabei leider nicht. Könnte man das vielleicht über eine VMware lösen? Vielen Dank im Voraus.
zahni 587 Geschrieben 22. Februar 2017 Melden Geschrieben 22. Februar 2017 Hallo und willkommen. Vielleicht mal laus einer anderen Ecke: Es gibt jetzt Monitore, die mehr einen Eingang gleichzeitig darstellen können, z.B. http://www.lg.com/de/monitore/lg-34UM88C-P
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. Februar 2017 Melden Geschrieben 22. Februar 2017 Wenn das verschieden Quellen sind und du die auf ein Display bekommen willst, wird das teuer, mir fällt dazu spontan Leitstand-Technik von Hetec oder Guntermann & Drunk ein http://www.hetec.de/index.php?id=multiviewer-display-splitter https://www.gdsys.de/produkte/ ;)
Cybquest 36 Geschrieben 22. Februar 2017 Melden Geschrieben 22. Februar 2017 Könntest Du in Deinem Powershell-Script nicht einfach statt Vollbild die Bildschirmpositionen und Größen der jeweiligen Programmfenster einstellen?
daabm 1.428 Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 Du suchst quasi das Gegenteil von Eyefinity? Also eine Möglichkeit, einen einzelnen Bildschirm "virtuell" in mehrere Bildschirme zu unterteilen? Oder tut's evtl auch was einfaches wie GridView oder DisplayFusion?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden