ChrisRa 42 Geschrieben 19. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2017 Ja, das ist mir klar. Ich möchte den WSUS eigentlich nur vom belegten Speicherplatz bereinigen. Und das natürlich möglichst schnell. Geht mir sonst zu sehr auf die Leitungen.
Dukel 468 Geschrieben 19. Januar 2017 Melden Geschrieben 19. Januar 2017 Da sind sogar noch Server 2003 Updates dabei. Die Produkte waren fast alle angehakt. Es ist kein Problem, sogar alle Produkte auszuwählen. Wenn man nur die Benötigten Updates genemigt wird auch nur wenig heruntergeladen. Wenn man natürlich alles genehmigt wird auch alles heruntergeladen (ob man es braucht oder nicht):
Sunny61 833 Geschrieben 19. Januar 2017 Melden Geschrieben 19. Januar 2017 Ich möchte den WSUS eigentlich nur vom belegten Speicherplatz bereinigen. Und das natürlich möglichst schnell. Geht mir sonst zu sehr auf die Leitungen. Die beiden Sätze verstehe ich nicht. Was haben die Leitungen mit belegtem Speicherplatz zu tun? Nichts. Du kannst das Content einfach löschen und ein wsusutil /reset auf der Commandline laufen lassen. Anschließend wird nur das gedownloadet, was auch zur Installation freigegeben ist. Das wird die Leitung ganz sicher belasten aber den Speicherplatz reduzieren.
ChrisRa 42 Geschrieben 19. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2017 Du kannst das Content einfach löschen und ein wsusutil /reset auf der Commandline laufen lassen. Anschließend wird nur das gedownloadet, was auch zur Installation freigegeben ist. Das wird die Leitung ganz sicher belasten aber den Speicherplatz reduzieren. Sowas habe ich gesucht! :-) Kann ich also einfach den Inhalt im "WsusContent" löschen und anschließend das wsusutil mit dem Parameter /reset ausführen?
Sunny61 833 Geschrieben 19. Januar 2017 Melden Geschrieben 19. Januar 2017 Sowas habe ich gesucht! :-) Kann ich also einfach den Inhalt im "WsusContent" löschen und anschließend das wsusutil mit dem Parameter /reset ausführen? Wenn es nicht so wäre, hätte ich es nicht geschrieben. Ob Du das kannst, weißt ich nicht. Dürfen tust du es tun. :p
ChrisRa 42 Geschrieben 19. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2017 Ich frage lieber immer zwei mal. :D Danke!
Sunny61 833 Geschrieben 19. Januar 2017 Melden Geschrieben 19. Januar 2017 Ich frage lieber immer zwei mal. :D Das macht es aber nicht einfacher für die Helfer. Und es kann sein, dass manche die Lust verlieren alles zweimal zu schreiben.
ChrisRa 42 Geschrieben 19. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2017 Ich wollte nur noch einmal sicher gehen, dass mit "Content" der Ordner "WsusContent" gemeint ist. Entschuldige.
ChrisRa 42 Geschrieben 24. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Hab den WSUS nun neu aufgesetzt. Lande aber trotzdem noch bei 339GB. Keine Ahnung, was ich falsch mache... Oder anders gesagt: Keine Ahnung, wie ihr den auf 90GB bekommt. :)
Dukel 468 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Hast du alles mögliche oder nur die benötigten Updates genehmigt?
Sunny61 833 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Hab den WSUS nun neu aufgesetzt. Lande aber trotzdem noch bei 339GB. Keine Ahnung, was ich falsch mache... Oder anders gesagt: Keine Ahnung, wie ihr den auf 90GB bekommt. :) Ist das wirklich so schwer? Wie sieht denn deine Automatische Genehmigungsregel aus? Updates, Sicherheitsupdates, Servicepackes und noch alles möglich wird automatisch für die ganze Welt genehmigt. Wie viele Sprachen hast Du ausgewählt? Wie viele Betriebssysteme? office? SQL Server? Lass dir bitte nicht alles aus der Nase ziehen. Und ja, bei 339 GB sitzt der Fehler IMMER vor der Tastatur.
NorbertFe 2.284 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Und ja, bei 339 GB sitzt der Fehler IMMER vor der Tastatur. Oder der Fehler weiß, was er tut. ;)
Sunny61 833 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Oder der Fehler weiß, was er tut. ;) Nein, denn ansonsten wären beim zweiten Mal keine 339 GB im Spiel! :)
ChrisRa 42 Geschrieben 25. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2017 (bearbeitet) Ich habe nur Office 2013, Office 2016, SQL 2014, SQL2016, Windows 10, Windows 7 und Server 2012R2 drin. Außerdem die Treiberpakete. Könnten die das verursachen? Die hatte ich nämlich auch mit in der Genehmigungsregel. Ansonsten nur Sicherheitsupdates und Wichtige Updates. Edit: Sprache nur Deutsch. bearbeitet 25. Januar 2017 von ChrisRa
Dukel 468 Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Nochmal: Nicht alles genehmigen! Keine Automatischen Genemigungen! Nur das Genemigen, was von den Clients angefordert wird! Dann wird nur das benötigte heruntergeladen und du kannst sogar alle Produkte auswählen. Treiber würde ich nicht per WSUS verteilen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden