Jump to content

WLAN deaktivieren bei aktiver LAN Verbindung


itsa
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich bin auf der Suche unter Windows Pro 10 Build 1607 das WLAN vom Laptop deaktivieren zu lassen sobald dieser in die Docking Station gestöpselt wird. Im Gegenzug soll das WLAN aktiviert werden sobald der Laptop aus der Docking Station gezogen wird.

Wir wollen hierzu kein Herstellertool verwenden, die Notebooks bei uns sind alle von Fujitsu.

 

Im ersten Step dachte ich daran die LAN Verbindung zu priorisieren und die LAN Verbindung unter Adapter & Bindungen einfach vor das WLAN zu schieben aber diese Einstellung haben die guten Kollegen von Windows raus gekürzt seit 1607.

 

Habt Ihr hier Tipps für mich?

 

Vielen Dank im voraus.

Geschrieben

Hat super funktioniert, ich fange per Aufgabenplanung das Event ab welches mitteilt, dass die LAN Verbindung unterbrochen ist und aktiviere WLAN per Programmausführung. Im Gegenzug wird sobald das LAN wieder verfügbar ist das WLAN per CMD-Script (kann man auch als exe kompilieren) deaktiviert.

 

WLAN aktivieren:

netsh interface set interface WLAN enabled

 

WLAN deaktivieren:

netsh interface set interface WLAN disabled

Geschrieben

Ja, mit der Aufgabenplanung geht das heute sehr schön.

 

Früher machten wir das mit einer Toggle-Batch auf dem Desktop. Es gab auch verschiedene LAN-Switching-Manager für so etwas und auch Umschalten von IP-Netze.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi.

 

Auch wenn das nun schon 1,5 Monate alt ist.

 

Hast du mal das BIOS durchgesehen? Bei HP Notebooks ist es zum Beispiel so dass man dort ein Häkchen bei LAN/W-LAN Switching setzen kann. Das nutzen wir in unserem Unternehmen auch.

 

Gruss Oli

Geschrieben

Hallo,

 

ja haben wir, allerdings ist bei unseren Fujitsu Notebooks diese Einstellungen nicht vorhanden. Trotzdem Danke.

Die Methode über den Eventtrigger der Aufgabenplanung und einer kleinen BAT die als EXE gewandelt wurde, funktioniert prima.

 

Beste Grüße

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo, in unserer Firma sind wir jetzt bei Windows 10 auch auf gleiches Problem gestoßen. Herausforderung ist, dass wir Hardware von verschiedenen Herstellern  einsetzen.

Newbie, können Sie mir bitte sagen, wie Sie das Problem gelöst haben und ob die Lösung hardwareunabhängig ist?

Vielen Dank

  • 2 Jahre später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...