Hobbit6416 0 Geschrieben 3. November 2016 Melden Geschrieben 3. November 2016 Bin Neuling in der Scripterstellung unter Powershell Habe in der AD mehrere Standorte und möchte über ein Script auswählen wo der neue User hingehört (0,1,2,3,4,auswählen) Wie erstelle ich ein solches script wie hat das auszusehen?? Danke Vorab
NilsK 3.046 Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 Moin, willkommen an Board! Wenn du PowerShell-Neuling bist, solltest du erst mal mit einfachen Dingen anfangen und nicht mit komplexen. Genau wie bei jeder neuen Sache. Ein fertiges Skript werden wir dir nicht liefern, wir können nur Hinweise geben. Zunächst wäre zu kären, was du eigentlich meinst. Benutzer kann man keinen AD-Standorten (Sites) zuweisen. Vermutlich meinst du was anderes. Beschreibe das bitte. Gruß, Nils
Hobbit6416 0 Geschrieben 4. November 2016 Autor Melden Geschrieben 4. November 2016 Moin, Ich brauche keine fertigen Scripte Ich habe eine Aufgabe bekommen und zwar soll sollen neue User automatisch per Powerschell installiert werden und in dem Script soll zum Beispiel eine abfrage sein in welcher OU z.b. D,GB,USA oder sonst wo zugehörig ist also z.b wenn man 1 drückt wird er D angelegt. Da Ich Neuling bin und dies auch lernen möchte suche Ich hier vorgehensweisen wie man solch ein Script erstellt und auf was man achten muss Gruss Hobbit
Sunny61 833 Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 Dann fang mit dem Lesen an: https://www.script-example.com/wie-erstelle-ich-ein-PowerShell-Skript http://www.zdnet.de/41551262/powershell-grundlagen-so-spart-man-zeit-bei-der-administration-in-windows/ https://technet.microsoft.com/de-de/scriptcenter/powershell.aspx https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/site/search?f%5b0%5d.type=scriptlanguage&f%5b0%5d.value=powershell&f%5b0%5d.text=powershell
NilsK 3.046 Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 Moin, ja, dann bleibt es aber bei der Empfehlung: Fang mit was Einfachem an. Beim Scripting ist es oft so, dass man sich einen groben Plan macht und dann diverse einzelne Fundstücke zusammenfügt. Es ist ja keine Anwendungsentwicklung - für die meisten Scripte reicht CP/M völlig aus (Copy, Paste & Modify). Also etwa: Auswahl als Text anzeigen, den User auswählen lassen Einen Benutzer im AD grundlegend anlegen Das wären zwei Dinge, die du recherchieren und üben kannst. Du findest dazu viele Beispiele im Web. Und dann baust du dir aus den Erkenntnissen ein Skript, das sich dem annähert, was du lösen sollst. Das verfeinerst du dann, bis es fertig ist. Gruß, Nils
testperson 1.860 Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 Hi, ein Anfang wäre z.B.: https://msdn.microsoft.com/en-us/powershell/scripting/powershell-scripting oder die MVA. Gruß Jan
BOfH_666 586 Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 (bearbeitet) Manchmal reicht sogar eine entsprechende Foren-Suche: http://www.mcseboard.de/topic/208701-auswahlmen%C3%BC-erstellen/ ;) ... oder Augen aufmachen ... der Thread ist noch nicht so alt - der ist noch in der Liste der Foren-Threads auf der ersten Seite zu sehen! bearbeitet 4. November 2016 von BOfH_666
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden