Jump to content

Spamfilter, rechtliche Grundlagen etc


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Frage in die Runde der Mailserverbetreiber:

Wer kennt Urteile etc im Zusammenhang "Spamfilter, geduldete/erlaubte private Nutzung von E-Mails" etc?

Links auf Urteile z.B. wären schön.

Ich will hier keine Diskussion vom Zaun brechen ab private E-Mails im Unternehmen toll sind oder nicht sondern suche entsprechende Rechtssprechungen.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hatte in der Datenschutzschulung folgende Infos bekommen - keine Garantie...

 

Private Emails im Unternehmen untersagen

Zusätzlich muss dieses Verbot aber auch durchgesetzt werden, also ein Verbot aussprechen und anschließend es akzeptieren ist laut Datenschutzbeaufttagten nicht tragbar

 

Falls die private Nutzung nicht untersagt ist müssten die Logs und Prüfungen mit mind einen Zeugen geprüft werden, dazu müsste der Vorgang (schriftlich ) protokolliert werden.

 

:) Ein Thema in das der Datenschutzbeauftragte eingebunden werden muss.

bearbeitet von PowerShellAdmin
Geschrieben

Hab schon mit einem Anwalt geredet.

Ist wohl alles noch niemals höchstrichterlich entschieden worden.

Ablehnen tun wir ja. Alles before Queue. Für Dienstliches auch kein Problem, bei privaten E-Mails aber wohl nicht so eindeutig wie ich dachte.

 

Das einzig rechtsichere scheint das taggen im header zu sein. Dann kann der User selber entscheiden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...