Jump to content

Gelegentlicher Blackscreen vor Anmeldung


jostrn
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

auf einem Client plagt den Anwender seit kurzem ein häufiger Blackscreen vor der Anmeldung. Der Mauszeiger ist wohl da und kann bewegt werden. Als Admin kann ich mich auch nicht per RDP aufschalten, per psexec komme ich auf das System und kann es restarten.

Nach dem Restart sieht der Benutzer etwa eine halbe Stunde den drehenden Kreis, das System reagiert in dieser Zeit nicht auf ICMP-Requests. Danach kann er sich normal anmelden und ich käme per RDP auf das System.

Das Problem tritt bei jedem 3. bis 4. Start auf, dazwischen bootet das System normal.

 

Habt ihr Ideen wie ich das Problem löse?

 

Vielen Dank und viele Grüße

Josef

Geschrieben

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht an der Hardware des Laptop, sondern am Betriebssystem oder einem Treiber liegt. Was ich gestern noch nicht wußte:

  1. Das Problem tritt nur und immer beim Neustarten auf. Wird der PC heruntergefahren und dann gestartet bootet er normal.
  2. Die Schleife beim Neustarten ist ewig und läßt sich nur durch hartes Ausschalten beenden. Danach bootet der PC normal.
  3. In der Schleife zeigt der Bildschirm ewig den drehenden Kreis auf schwarzem Untergrund, aber es gibt keinen Mauszeiger und das System ist nicht über ping erreichbar.
  4. Beim normalen Starten kommt der drehende Kreis auf schwarzem Untergrund so kurz, dass ich ihn kaum sehe. Danach geht es sofort mit dem blauen Bitte warten weiter bis kurz danach die Anmeldung kommt.

Da ich mit Windows Update und Neustarts/Herunterfahren öfter Probleme unter W10 hatte vermute ich das Problem in dieser Richtung. Laut einem englischen Forum kann es an externer Hardware, namentlich Logitech Unifying-Tastatur und Maus, liegen, die beim Reboot (einmalig?) entfernt werden sollten. Das werde ich heute oder morgen mal probieren (lassen, da selbst nicht am Standort). Habt ihr andere Ideen?

 

Viele Grüße

Geschrieben

Dass es bei Runterfahren/Hochfahren nicht passiert. Quick Boot (oder wie das heißt) - der Rechner fährt ja gar nicht runter, sondern meldet Dich nur ab und geht dann in Standby.

 

Was bei so was hilfreich sein kann: Protokollierter Start -> Bootlog.txt

Das sagt Dir dann, was als letztes geladen wurde.

Geschrieben

Ich vermute auch wie daabm, dass da etwas mit dem Schnellstart nicht in Ordnung ist. Das stellt man unter Energieoptionen "Verhalten des Netzschalters definieren" ein oder aus. Am besten stellt man das aus.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...