Jump to content

SRV2012 R2 GPO Win10 1607 Laufwerkmapping-Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wir haben bei einem Kunden ein paar Win 10 1607 laufen. Laufwerksmapping ist über GPO konfiguriert und funktioniert bis auf die Win10-PC's mit Build 1607.

Hat das Problem sonst noch wer?

 

Die Laufwerke lassen sich manuell verbinden, Druckerpolicy und auch die anderen GPO's funktionieren...

 

Danke, LG Stoney

Geschrieben

Windows 10 und aktuelle Hardware ist teilweise so schnell das bei direktem Hochfahren und Anmeldung das Netzwerk noch nicht ganz da ist. Dann ziehen auch keine GPOs beim Logon. Es gibt dafür eine Gruppenrichtlinie da kann man eine Verzögerung einstellen. Wir haben das entsprechend konfiguriert und seitdem ist Ruhe.

Geschrieben

Hallo, die User sind teilweise lokale Admins -nicht alle. 

Wenn ich gpupdate /force ausführe dann sollten die Laufwerke ja nach dem Anmelden erscheinen (User-Policy)- tun sie nicht. 

gpresult -h zeigt mir keine Fehler.

Inzwischen haben auch die Win 8.1 ein Update gezogen. Auch hier klappt es jetzt nicht. Das muss meiner Meinung nach ein Win-Update sein.

LG

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, die User sind teilweise lokale Admins -nicht alle.

Dann hast Du schon ein Problem.

 

Wenn ich gpupdate /force ausführe dann sollten die Laufwerke ja nach dem Anmelden erscheinen (User-Policy)- tun sie nicht.

/force ist auch nicht nötig, es muss auch so funktionieren. Vermutlich sind die User nicht im Verwaltungsbereich des GPO oder Du bist in diese Falle getappt: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/

 

 

Inzwischen haben auch die Win 8.1 ein Update gezogen. Auch hier klappt es jetzt nicht. Das muss meiner Meinung nach ein Win-Update sein.

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben

Hallo. ja habe ich. Mir ist allerdings gerade aufgefallen das die Rechte auf "Read (from Secuity Filtering)" vergeben sind und nicht auf "Read"

Kann diese Einstellung aber nicht ändern?

LG


Ah, habe es gefunden. Man muss die Delegation neu anlegen.

Mal sehen ob es jetzt funktioniert.

LG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...