InItRaM 0 Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer günstigen Firewall, die folgende Funktionen besitzt: Anzahl User: 50-80Anzahl der Mails pro Tag : 30-40 (pro User) Funktionen: + Spamfilter für E-Mails + Absicherung von OWA mit SSL-Zertifikat (http://www.msxfaq.de/exchange/clients/owafirewall.htm) + Absicherung von RDWeb mit SSL-Zertifikat Habt Ihr Vorschläge?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Was ist für dich denn günstig? Mir kommt die Sophos utm in den Sinn. Wobei ich kein Freund von der Antispam Funktion bin.
InItRaM 0 Geschrieben 18. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Sie sollte günstiger als die Sophos sein ^^.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Dann kann ich dir nicht helfen. Die eierlegende Wollmichsau gibt's eben nicht oder nicht besonders günstig. ;) Vielleicht haben andere ja noch Vorschläge.
InItRaM 0 Geschrieben 18. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2016 (bearbeitet) Welche alternative gibt es ohne SPAM-Filter? Also nur für die Absicherung von OWA und RDWEB unt natürlich internes Netz. bearbeitet 18. Juli 2016 von InItRaM
Dukel 468 Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Selber bauen. Dann sind das "eh-da" Kosten. 1
NorbertFe 2.277 Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Welche Anforderungen hast du denn? Absicherung klingt so martialisch.
da_flo 11 Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Vielleicht helfen dir die Schlagwörter pfsense, ipfire, xeams, cyren weiter.
monstermania 53 Geschrieben 19. Juli 2016 Melden Geschrieben 19. Juli 2016 Dann kann ich dir nicht helfen. Die eierlegende Wollmichsau gibt's eben nicht oder nicht besonders günstig. ;) Vielleicht haben andere ja noch Vorschläge. Evtl. kann ich helfen :) Schau Dir mal die Securepoint UTM an. Nutzen wir seit 2014 und hat die vor genutzte Sophos bei uns abgelöst. Lizenzierung erfolgt transparent per User und nicht wie bei Sophos per IP-Device.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Sophos muss nicht per ip lizenziert werden.
monstermania 53 Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Sophos muss nicht per ip lizenziert werden. Ja, aber 2014 war das so. Daher haben wir Sophos dann abgelöst und sind auf die Securepoint UTM umgestiegen. Im Augenblick besteht auch keine Veranlassung für uns wieder auf eine andere Firewalllösung umzusteigen.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 War auch kein Versuch dich zum Umstieg zu bewegen.
OliverHu 19 Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Wir nutzen auch die SOPHOS UTM im Cluster. Man lizensiert nur die benötigten Funktionen, oder nimmt Total Protect, dann hat man alles.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 (bearbeitet) Oder Full Guard (plus) ;) Bye Norbert PS: Es heißt lizenziert. bearbeitet 20. Juli 2016 von NorbertFe
OliverHu 19 Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Ja, da ist dann noch Sandstorm Protection mit drin ;) Aber ob man es wirklich braucht? PS: Es heißt lizenziert. Ja, du hast natürlich recht ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden