TGR 0 Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Ich möchte nginx (1.11.1) auf einem KVM mit Win Server 2012 R2 installieren und habe das entsprechende ZIP-File von http://nginx.org/en/download.html herunter geladen. Nach dem Entpacken führe ich als Administrator die "nginx.exe" aus und bestätige bei der Anfrage der Benutzerkontensteuerung.Und das war es schon, denn die Installation beendet sich selbst. :( Im File error.logs finde ich folgende Eintragung: 2016/06/02 12:24:43 [emerg] 5536#2808: bind() to 0.0.0.0:80 failed (10013: An attempt was made to access a socket in a way forbidden by its access permissions) Mit CurrPorts werden mir (gefiltert auf Port 80) folgende Werte angezeigt: http://prntscr.com/bbdusrWelche Berechtigungen fehlen und wie kann ich die vergeben?Danke schon im Voraus! :)
zahni 587 Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Hm, nie probiert. Reicht der IIS nicht?
Beste Lösung Dukel 468 Geschrieben 2. Juni 2016 Beste Lösung Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Ich würde auch eher auf den IIS setzen oder Nginx unter Linux laufen lassen.
TGR 0 Geschrieben 2. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Hm, nie probiert. Reicht der IIS nicht? Ich würde auch eher auf den IIS setzen oder Nginx unter Linux laufen lassen. Danke für eure Antworten - wenn ich es nicht schaffe mache ich es mit IIS!
tesso 384 Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Du hast schon was auf Port 80 laufen. Ein zweites Mal kannst du den Port nicht gleichzeitig nutzen.
TGR 0 Geschrieben 2. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Du hast schon was auf Port 80 laufen. Ein zweites Mal kannst du den Port nicht gleichzeitig nutzen. Ja - die 3 System-Prozesse mit PID 4. Die ersten beiden im Screenshot "horchen" und der 3. ist verbunden. Wie kann ich feststellen woher diese Prozesse kommen? Die Beschreibung dieser Prozesse in CurrPorts ist leer....
Dukel 468 Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Läuft evtl. der IIS schon auf dem System?
TGR 0 Geschrieben 2. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Läuft evtl. der IIS schon auf dem System? Keine Ahnung woher das kommt, aber lt. Taskmanager läuft bei den Prozessen "IIS Worker Prozess". Bei den Details dazu steht dann die "w3wp.exe". Welchen Dienst dazu kann ich gefahrlos beenden und deaktivieren beim Start?
zahni 587 Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Das ist der IIS. Vielleicht denkst Du nochmal genau darüber nach, was und warum Du Was machen willst. Das der W3WP.EXE der IIS ist, sollte jeder Admin wissen. Und warum der installiert ist auch.
TGR 0 Geschrieben 2. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Das ist der IIS. Vielleicht denkst Du nochmal genau darüber nach, was und warum Du Was machen willst. Das der W3WP.EXE der IIS ist, sollte jeder Admin wissen. Und warum der installiert ist auch. Ich agiere nur der Not wegen als Admin. Meine IT-Zeit liegt hinter mir - damals haben wir RPG-Programme auf Lochkarten gestanzt.... ;) Danke aber für den Hinweis! :thumb1:
zahni 587 Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Auch einem Not-Admin können wir vielleicht einen Tipp geben. Nur müssten wir dazu wissen, warum Du unbedingt nginx installieren willst. Den IIS deinstalliert man nicht einfach, wenn man nicht weis, warum er installiert wurde.
TGR 0 Geschrieben 2. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Auch einem Not-Admin können wir vielleicht einen Tipp geben. Nur müssten wir dazu wissen, warum Du unbedingt nginx installieren willst. Den IIS deinstalliert man nicht einfach, wenn man nicht weis, warum er installiert wurde. Danke für´s Hilfsangebot! :thumb1: Für eine benötigte Software sollen als Webserver Apache, PHP & MySQL installiert sein. Mir wurde geraten, statt Apache eben nginx und statt MySQL MariaDB zu verwenden. Die Software würde beides akzeptieren. Die Maria habe ich schon.... ;) Aber mit der Konfiguration & Verwaltung des IIS muss ich mich halt erst auseinandersetzen..... :suspect:
Dunkelmann 96 Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Moin, da die Server unter KVM virtualisiert sind, würde ich einfach eine neue VM provisionieren und die bestehende IIS Installation in Ruhe lassen.
Dukel 468 Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Wenn du Not-Admin bist. Wann kommt der eigendliche Admin wieder? Wird die Software sofort benötigt? Um welche Software geht es?
Doso 77 Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Du möchtest kein "Apache MySQL & Co." unter Windows laufen haben. Das ist Software die für *nixe entwickelt wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden