Jump to content

Virtualisierter WSUS: Mehr Kerne nutzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hyper-V läuft unter 2008 R2, der virtualisierte WSUS ist 2012 R2. Der WSUS nutzt die Windows-interne Datenbank.

 

Der VM habe ich jetzt mal einen zweiten Kern zugewiesen, aber die SQL-Server-Instanz nutzt nur einen. Wie sage ich ihm, dass er den zweiten bitte auch nutzen soll?

Geschrieben (bearbeitet)

Gar nicht. Die Windows interne Datenbank hat funktionale Einschränkungen gegenüber einem großen SQL Server.

Gegenüber einem SQL-Express ist aber die Größe der Datenbank nicht begrenzt.

bearbeitet von zahni
Geschrieben

Bei solchen Fragen stimmt im allgemeinen mehr nicht. Bzw. es wurde schon länger keine Serverbereinigung mehr ausgeführt.

 

Das Reindex Script wöchentliche laufen lassen:

https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61

https://www.hass.de/content/reindex-wsus-database-under-windows-2012

http://blog-en.netvnext.com/2015/08/re-index-wsus-database-running-on-wid.html

Geschrieben

Macht ja nix, denn Windows 2012R2 ist sowieso nicht supported unter Hyper-V 2008R2 ;)

https://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc794868(v=ws.10).aspx

Windows Server 2012 is the last version of Windows that will be supported as a guest operating system on this platform. There will be no further additions to the list of supported Windows guest operating systems.

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...