Jump to content

Gruppenrichtlinie - Automatische Updates NUR bei LAN und WLAN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hoffe hier kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen.

 

Wir haben in unserer Firma nicht nur Desktop-Rechner sondern auch einige Laptops.

Auf allen unseren Clients ist Windows 7 installiert.

 

Als Server kommt bei uns Windows Server 2008 R2 zum Einsatz.

 

Über eine Gruppenrichtlinie werden die Einstellungen für die Automatischen Updates festgelegt.
 

Das Problem ist, dass die Firmenlaptops manchmal außerhalb des Firmennetzes mit Hilfe einer SIM-Karte ins
Internet gehen. Der Gruppenrichtlinie ist das aber relativ egal, und so werden ziemlich große Datenmengen
über das UMTS Netz geladen. Das führt natürlich dazu, dass das Volumen hierfür relativ schnell aufgebraucht ist.

 

Ich habe natürlich auch schon Google & Co bemüht nur leider kann ich nicht wirklich etwas hilfreiches finden.

 

Kann mir irgendjemand sagen, wie ich es hinbekomme, dass die Updates (automatisch via Gruppenrichtlinie) nur

gezogen werden sollen, wenn sich das Gerät im LAN oder WLAN befindet?

Und zwar in irgendeinem, welches ist mir dabei egal.

 

Danke

Geschrieben

Hi,

 

evtl. die Option "Updates automatisch laden / installieren" oder "Nur hinweisen" nicht in der Windows Update GPO setzen sonder per GPP Registry mit Zielgruppenadressierung auf IP-Adresse oder Dockingstation. Oder in der Firewall den VPN Zugriff auf den WSUS sperren ;)

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

erst einmal: vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hatte wirklich befürchtet, dass sich zu dem Thema keiner melden wird.

 

Hier noch ein paar Infos:

o) Wir haben keinen eigenen WSUS

o) Es geht mir nicht um VPN

--> Teilweise haben die Laptops einen SIM-Karten Slot integeriert, teilweise gehen sie mit einem USB-Stick ins Netz.

 

 

Danke

Geschrieben

Hier noch ein paar Infos:

o) Wir haben keinen eigenen WSUS

o) Es geht mir nicht um VPN

Dann weißt Du was du zu tun hast. Eigenen WSUS aufsetzen udn Vorschläge umsetzen. Alternativ auf Windows 8.1 oder höher wechseln, dort kann man solche Verbindungen als getaktete Verbindung definieren, dann erfolgt kein Windows Update über diese Verbindung.

Geschrieben

Hm - könnte auch mit einer Firewall-Regel outbound gehen. Alle Programme, Dienst wuauserv, und dann bei Schnittstellentypen alles markieren außer LAN und Drahtlos. Weiß aber net, wie Windows hier ein Mobilfunkmodem anzeigt :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...