NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Das meinte ich mit Anforderungen. ;) die hr interessiert das normalerweise nicht die Bohne. ;)
daabm 1.429 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Doch - kenn hier ne ITIM-Instanz, die das so haben wollte... Warum auch immer :)
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Dann sind die nicht normal :p
magheinz 111 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 ...und AD so gestalten, daß es die Administration unterstützt (und nicht die Hierarchie der Personalabteilung) :) Wir z.b. sind eine Behörde und die Organisationsstruktur spiegelt auch z.b .die Rechtestruktur wieder. Ich habe damals lange überlegt und nichts sinnvolleres gefunden als die Organisationsstruktur in der AD abzubilden. Wäre es möglich dieses: "Klingt jetzt hart, aber: Ja, ist es. Der Nachbau von Unternehmensstrukturen im AD ist eine Unsitte, die seit 16 Jahren nicht tot zu kriegen ist..." mal mit einem kleinen Beispiel zu begründen. Bitte keine komplette AD, es muss doch einfach zu erklären sein warum die Idee doof ist.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 (bearbeitet) Welche Rechtsstruktur genau hast du im ad denn abgebildet? bearbeitet 27. April 2016 von NorbertFe
magheinz 111 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 keine, das sollte nur veranschaulichen das sich die Behördenstruktur durch alles durchzieht. Es wird gerade eine neue Netzkaufwerksstruktur entwickelt(nicht von der IT) und da zeigt sich das es unter anderem auch genau diese Struktur wieder geben wird. In Sachen AD bin ich auch nicht hundertprozentig glücklich, es fehlt aber die Idee wie man es anders machen könnte. Mir hat das aber das scripten stark vereinfacht: das script z.b. für neue User fragt nach Vorname, Nachname und Abteilung. Die Abteilungsliste ist eine Liste der OUs. Als Manager ist in den OUs der jeweilige Fachbereichsleiter eingetragen womit auch das im script verwendet werden kann. Mehr angaben braucht man also nicht. (ok, bei befristeten dann noch das Datum). Wir haben einige GPOs die Abteilungsspezifisch sind. Die müsste man sonst wieder über Berechtigungsgruppen regeln.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Wenn es zwischen den NUtzern keinen administrativen UNterschied gibt (und dazu zähle ich nicht unbedingt die UNterschiede bei den Gruppenmitgliedschaften), sehe ich selten einen Grund das entsprechend des Organigramms zu zerfasern. Da man das aber im Forum selten sinnvoll durchdiskutieren kann, mußt du eben damit leben, dass es Meinungen wie meine gibt, die das relativ pauschal aburteilen. ;)
NilsK 3.046 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Moin, ich werfe noch mal eben ein, dass die "Rechtestruktur" üblicherweise auf Zugriffsberechtigungen auf einem Dateiserver abzielt, aber nicht auf die administrative Struktur im AD. Informationen über die Abteilungszugehörigkeit sowie die disziplinarische Hierarchie bildet man im AD an anderer Stelle ab. Ich habe bislang selten Unternehmen gesehen, in denen im AD eine stärkere Unterteilung als "Benutzer" und "Admins" auf OU-Ebene überhaupt nötig gewesen wäre. Aber wie Norbert schon sagt: Das ist für ein Forum wenig geeignet. Gruß, Nils
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Aber dann finde ich doch Nutzer "Müller" nicht, weil ich nicht sehe, dass der in der Buchhaltung liegt. ;)
NilsK 3.046 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Moin, doch, such mal nach "muller". Zauberei. Gruß, Nils 1
duerener 12 Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Aber dann finde ich doch Nutzer "Müller" nicht, weil ich nicht sehe, dass der in der Buchhaltung liegt. ;) ... und wenn der Müller halbtags in HR arbeitet lege ich den halt ein zweites mal an ;-) 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden