Jump to content

Login Dialog bei jedem Start von Outlook 2013


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

folgende Voraussetzungen sind gegeben:

Windows Server 2008 R2

Exchange 2013

Outlook 2013

 

Nun habe ich das Problem, dass beim Start von Outlook immer ein Login Dialog erscheint. Das passiert an mehreren Rechnern mit unterschiedlichen Nutzern. Macht ein arbeiten mit Outlook fast unmöglich, da auch nach mehrfachen wegklicken immer wieder dieser Dialog erscheint.

Der Login Dialog bezieht sich jedoch nicht auf das Benutzerkonto, also martin.mueller@domain.de, sondern auf ein "Postfach für öffentliche Odrner", also postfachfueroeffentlicheordner@domain.de...

Im Exchange Admin Center sehe ich das PF unter Öffentliche Ordner --> Postfächer für öffentliche Ordner und es verweisst auf einen User im AD.

Dieser User ist deaktiviert und hat somit keine Anmeldedaten für ein Login oder sehe ich das falsch?

Das Postfach ist so wie ich es im Admin Center sehe ungenutzt. Gut möglich das es von einer Migration einer früheren Exchange Version stammt, Darüber habe ich allerdings keinerlei Information.

Ist es möglich die Verknüpfung von diesem Konto aus Outlook zu lösen? Ist in Outlook weder als Konto noch als zusätzliches Postfach hinterlegt...

Oder muss ich einfach nur den User zum Postfach im AD aktivieren?

 

Letzte Möglichkeit die Ich noch sehe wäre die, das Postfach zu löschen da es ja eh nicht genutzt wird. Ist halt die Frage ob Outlook den Login Dialog dann weglässt...

 

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und habt ein paar Tipps was ich noch machen könnte...

Vielen Dank 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Norbert

 

Passworttresor hab ich schon geprüft, bin ich auch beim googlen drauf gestoßen. Aber wie gesagt betrifft ja auch nicht den Nutzeraccount, die Daten akzeptiert er wenn ich sie vorher im Tresor gelöscht habe. Aber danach kommt gleich wieder das Fenster für das PföO... Trotzdem Danke

 

Hallo Testperson,

ja ist alles aktuell gepatched und die Zertifikate passen auch. Wie finde ich heraus ob es sich um ein Problem mit autodiscover handelt?

Link zu diesem Kommentar

Autodiscover Test: Bei geöffnetem Outlook mit Strg+rechte MT auf das OL-Symbol recht im Systray, E-Mail-AutoKonfiguration testen und die beiden Guessmart-Haken rausnehmen.

 

Muss natürlich eine gültige Mailadresse mit dem dazu gehörenden Passwort eingegeben werden.

 

Split-DNS heißt hier das Zauberwort

 

;)

 

Nachtrag: der Client muss dem Zertifikat vertrauen

bearbeitet von Nobbyaushb
Link zu diesem Kommentar

Ja, dass der Nutzer deaktiviert ist ist normal. Kann sein, dass die Migration nicht beendet wurde. Gibt es denn öffentliche Ordner? Falls nicht, kann man das eventuell auch aufräumen.

 

Also CU12?

Ja genau Stand ist CU12

 

Autodiscover Test: Bei geöffnetem Outlook mit Strg+rechte MT auf das OL-Symbol recht im Systray, E-Mail-AutoKonfiguration testen und die beiden Guessmart-Haken rausnehmen.

 

Muss natürlich eine gültige Mailadresse mit dem dazu gehörenden Passwort eingegeben werden.

 

Split-DNS heißt hier das Zauberwort

 

;)

 

Nachtrag: der Client muss dem Zertifikat vertrauen

Okay danke das werd ich gleich mal testen  :) . Kann man das Ergebnis dann vergleichen mit nem Rechner wo Outlook problemlos läuft? Kann man da vielleicht aus den unterschieden im Autodiscover auf die Fehlerursache schließen?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...