Jump to content

64 Bit Anwendungen starten nicht.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

 

ich habe bei einer Freundin ein extrem merkwürdiges Problem.

Sie hat eine frische Windows 7 64 Bit Installation inkl. aller Updates. Als Board kommt ein ASUS Z97-Pro Gamer zum Einsatz, als CPU ein Intel Xeon E3-1220 V3 (Den Xeon hat Sie wohl von nem Freund geschenkt bekommen). Verbaut sind 16 GB Arbeitsspeicher.

Nun zum eigentlichen Problem: Wenn das System startet, kommt die Fehlermeldung "Desktopfenster-Manager wurde beendet und geschlossen". Darüber hinaus scheinen 64 Bit Anwendungen nicht zu funktionieren. Beispiel: Teamspeak 64 Bit stürzt sofort ab. Die 32 Bit Version läuft problemlos. Bei World of Warcraft ebenso. 64 Bit Client schmiert ab, 32 Bit Client läuft.

Irgendwelche Ideen dazu? Das UEFI wurde bereits auf Werkseinstellungen gesetzt und ist auf die neuste Firmware gepatcht. Leider habe ich keinen Direkten Zugriff auf das System sondern nur Zugriff mittels Teamviewer so dass ich mir die UEFI Einstellungen nicht genauer ansehen kann...

Bin erst ab Sonntag wieder da, Antwort wird also etwas dauern.

 

Grüße

 

Kellykiller

Geschrieben

Ich vermute es liegt am Prozessor:

Intel® Socket 1150 for the 5th/New 4th/4th Generation Core™ i7/Core™ i5/Core™ i3/Pentium®/Celeron® Processors
Unterstützt die Intel® Turbo Boost-Technologie 2.0
Supports Intel® 22 nm CPU

 

Da steht nichts von Xeon Support.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

In Ergaenzung zu den Tip's von @zahni.

 

Ist da zufaellig eine NVIDIA-Grafikkarte verbaut? Nicht das da ein Treiber das Windows-System gecrasht hat.

Die Meldung mit "Desktopfenster-Manager wurde beendet und geschlossen" deutet darauf hin.

 

Schau auch nach, ob der RAM auf der Kompatibilitaetsliste von ASUS steht und in den korrekten Slots steckt.

Sind da 2 x 8 verbaut oder 4 x 4?

 

 

Gruss Ralf

bearbeitet von Ralli64
Geschrieben

Ich werf mal meine unqualifizierten 2 cent in den Ring :-)

 

Die Support-Listen für CPU und RAM der Boardhersteller sind die Bytes nicht wert, die sie verbrauchen. Wenn das OS stabil läuft, sollten auch Anwendungen laufen... Und wenn die "einfach so" abschmieren, ist vermutlich das RAM der Verursacher - oder es findet sich was im Zuverlässigkeitsverlauf.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...