Worker1988 1 Geschrieben 21. März 2016 Melden Geschrieben 21. März 2016 Guten Tag, ich bin seit kurzem in einem kleinen Unternehmen für den SBS2011 zuständig. Mein Chef wünscht nun eine Auflistung, wer welche Email erhält. Sprich Weiterleitungen etc. Gibt es dafür eine Hilfe in der Exchange Console oder mütte ich dies händisch machen und in eine Tabelle eintragen? Ich freue mich über hilfreiche Antworten
testperson 1.859 Geschrieben 21. März 2016 Melden Geschrieben 21. März 2016 Hi, dürfen die Mitarbeiter private E-Mails senden / empfangen? Generell klingt das stark nach Überwachung der Mitarbeiter. Gruß Jan
ChrisRa 42 Geschrieben 21. März 2016 Melden Geschrieben 21. März 2016 Ich glaube er meint eher, welcher Mitarbeiter welche alias-Adressen abruft. Also an wen die E-Mails aus dem Postfach info@firma.de, sales@firma.de, etc. gehen. Das dürfte doch legitim sein. Oder habe ich das auch falsch verstanden? 1
Worker1988 1 Geschrieben 21. März 2016 Autor Melden Geschrieben 21. März 2016 Hi, danke für deine Antwort. Nein, ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Es geht nur darum, welche internen Emailadressen weitergeleitet werden und an welche Zieladresse. z.B. werden zur Zeit Emails, die an Personen gehen, die nicht mehr im Unternehmen arbeiten, weitergeleitet. Darüber brauchen wir eine Übersicht. z.B. werden Email die an alle@firmendomäne.de gehen an alle Adressen im Exchange weitergeleitet. Also wer erhält alles die mail wenn sie an user@firmendomäne.de geht. Ich glaube er meint eher, welcher Mitarbeiter welche alias-Adressen abruft. Also an wen die E-Mails aus dem Postfach info@firma.de, sales@firma.de, etc. gehen. Das dürfte doch legitim sein. Oder habe ich das auch falsch verstanden? Danke, genau das meinte ich =)
ChrisRa 42 Geschrieben 21. März 2016 Melden Geschrieben 21. März 2016 Versuchs mal damit: Get-Mailbox | Where-Object { $_.ForwardingAddress –ne $null } | Select Name, ForwardingAddress
Worker1988 1 Geschrieben 21. März 2016 Autor Melden Geschrieben 21. März 2016 Danke, das hört sich schon ganz gut an und nach dem was ich suche. Ich gebe morgen Rückmeldung, ob es geklappt hat. Vielen Dank schon mal.
Worker1988 1 Geschrieben 22. März 2016 Autor Melden Geschrieben 22. März 2016 Ich bekomme leider folgende Fehlermeldung: Windows PowerShellCopyright © 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.PS C:\Users\Admin> Get-Mailbox | Where-Object { $_.ForwardingAddress -ne $null } | Select Name, ForwardingAddressDie Benennung "Get-Mailbox" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.Bei Zeile:1 Zeichen:12+ Get-Mailbox <<<< | Where-Object { $_.ForwardingAddress -ne $null } | Select Name, ForwardingAddress + CategoryInfo : ObjectNotFound: (Get-Mailbox:String) [], CommandNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Welche Farbe hat die Shell? Dafür brauchst du die Exchange-Shell (gelb) ;)
Worker1988 1 Geschrieben 22. März 2016 Autor Melden Geschrieben 22. März 2016 Ich habe es über die Windows Powershell probiert. Die sit blau. Danke :) , wo finde ich denn die Exchange-Shell? Bin leider noch recht unerfahren.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 (bearbeitet) Beim SBS wie bei allen Windows-Taste und schreiben: Exchange Management Shell... Oder aus dem Menü Programme - Microsoft Exchange... Tipp: rechte Maustaste - ausführen als Administrator bearbeitet 22. März 2016 von Nobbyaushb
Worker1988 1 Geschrieben 22. März 2016 Autor Melden Geschrieben 22. März 2016 Vielen Dank, es hat funktioniert =)
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Wunderbar - kaum macht man es richtig, schon klappts :D
Dukel 468 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Alternativ das Exchange Addon in die normale Shell laden.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Alternativ das Exchange Addon in die normale Shell laden. Ja, geht auch, ist aber "offizell nicht supportet" und kann Probleme machen. Bei einem SBS ist eh alles anders, also lieber nicht. ;)
Dukel 468 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Wo steht das, dass dies nicht supportet ist?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden