NorbertFe 836 Posted January 31, 2016 Report Share Posted January 31, 2016 Hi,bezugnehmend auf diesen Thread hier (https://www.mcseboard.de/topic/205607-server-2016-und-system-center-2016-lizenzierung-per-core/), hat mein Kollege eine Excel Datei zum Berechnen der notwendigen Lizenzen für Hyper-V (Cluster) erstellt, die auf den bisher öffentlich zugänglichen Informationen basiert. Damit sieht man sehr schön schnell, wo der Break Even zur Datacenter Version liegt (in Abhängigkeit zu CPU-Cores, VMs und Clusternodes) Ich stelle sie hier mit seiner Erlaubnis zur Nutzung bereit. Es gibt keine Gewährleistung auf Fehlerfreiheit. Wer Fehler findet oder Feedback geben möchte, kann sich hier gern an mich wenden.Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen bei Kundenargumentationen. ;)ByeNorbertDie Bereitstellung und Verwendung erfolgt auf eigene Verantwortung und ohne Gewähr. Die Datei ist eine Rechenhilfe und sollte nicht als Ersatz für die Lizenzbestimmungen verwendet werden. Microsoft Licensing - Windows Server 2016-v0.98.zip 7 Quote Link to comment
Nobbyaushb 857 Posted January 31, 2016 Report Share Posted January 31, 2016 Super, danke! Ich habe übrigens für unsere gesamte Umgebung SA, mal sehen, wie das nach der RTM aussieht... ;) Quote Link to comment
NorbertFe 836 Posted January 31, 2016 Author Report Share Posted January 31, 2016 (edited) Ja den Spezialfall SA Transition von 2012R2 auf 2016 ist da nicht berücksichtigt. ;) Da MS aber auch die Infos dort schon im FAQ veröffentlicht hat, läufts eben nach dem Ablauf der SA nach dem Erscheinen von 2016 auf Core-Zählen hinaus. ;) Ich denke da wird man dann öfter nochmal drüber nachdenken, ob nicht ne 2x 8Core CPU (solange es die noch gibt), nicht bei der nächsten Hardwarebeschaffung auch noch ausreichend sind. Edited January 31, 2016 by NorbertFe Quote Link to comment
m0insen 1 Posted February 1, 2016 Report Share Posted February 1, 2016 Klasse Tool, dankeschön. PS: Sollten die Beispielpreise inkl. SA sein, würd ich gern heute noch mit dir verhandeln. ;-) Quote Link to comment
NorbertFe 836 Posted February 1, 2016 Author Report Share Posted February 1, 2016 Sind sie nicht und es ist auch nicht die sa Umrechnung darin berücksichtigt. Die dort angegebenen Preise basieren auf der Aussage Microsofts. Quote Link to comment
Maerad 15 Posted December 8, 2016 Report Share Posted December 8, 2016 Vielen Dank für die Datei. Wäre vielleicht eine Idee die Coreanzahl auf 32 zu erhöhen - die CPU's dafür sollen nächstes Jahr kommen. Quote Link to comment
shruvvqo 2 Posted December 9, 2016 Report Share Posted December 9, 2016 Hallo NorbertFe, die Excel Tabelle ist sehr schön, vielen Dank für die Arbeit. Dir ist ein kleiner Fehler unterlaufen:1. Regel mit min. 8 Cores per CPU sind zu lizenzieren, wenn du 4 CPU mit je unter 8 Cores hast benötigst du immer 4 x 8 = 32 Core Lizenzen. Siehe Schaubild in deiner Excel. Ich würde mich sehr freuen über eine neue Version der Excel. VG 1 Quote Link to comment
NorbertFe 836 Posted December 9, 2016 Author Report Share Posted December 9, 2016 Hallo, danke für die Rückmeldung. Ich schau mal, dass ich eine aktualisierte Fassung zur Verfügung stelle. Kann aber etwas dauern. Bye Norbert Quote Link to comment
docbt 1 Posted September 12, 2017 Report Share Posted September 12, 2017 Bissle spät, aber: Vielen Dank, Norbert! Quote Link to comment
NieKo1985 0 Posted November 1, 2017 Report Share Posted November 1, 2017 Hi, bezugnehmend auf diesen Thread hier (https://www.mcseboard.de/topic/205607-server-2016-und-system-center-2016-lizenzierung-per-core/), hat mein Kollege eine Excel Datei zum Berechnen der notwendigen Lizenzen für Hyper-V (Cluster) erstellt, die auf den bisher öffentlich zugänglichen Informationen basiert. Damit sieht man sehr schön schnell, wo der Break Even zur Datacenter Version liegt (in Abhängigkeit zu CPU-Cores, VMs und Clusternodes) Ich stelle sie hier mit seiner Erlaubnis zur Nutzung bereit. Es gibt keine Gewährleistung auf Fehlerfreiheit. Wer Fehler findet oder Feedback geben möchte, kann sich hier gern an mich wenden. Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen bei Kundenargumentationen. ;) Bye Norbert Die Bereitstellung und Verwendung erfolgt auf eigene Verantwortung und ohne Gewähr. Die Datei ist eine Rechenhilfe und sollte nicht als Ersatz für die Lizenzbestimmungen verwendet werden. Vielen Dank! Hat mir auch sehr geholfen. Quote Link to comment
MSchm 0 Posted September 23, 2019 Report Share Posted September 23, 2019 Leider ist die Excel-Arbeitsmappe aus NorbertFe's Post nicht mehr unter der angegebenen Adresse verfügbar. Kann ich diese auch anderswo herunterladen oder gibt's gute frei verfügbare Alternativen? Sorry, hat sich erledigt, sobald man registriert und angemeldet ist klappt's auch. Quote Link to comment
thomor 0 Posted October 8, 2019 Report Share Posted October 8, 2019 Hallo Norbert, teste gerade auch Dein Tool und habe folgende Frage. Meinst Du bei der Frage "Anzahl der geplanten VM's" die Anzahl in einem Gesamtcluster oder pro physischem Host? Quote Link to comment
NorbertFe 836 Posted October 8, 2019 Author Report Share Posted October 8, 2019 (edited) Natürlich die GEsamtanzahl. Denn darum gehts ja. Edited October 8, 2019 by NorbertFe Quote Link to comment
thomor 0 Posted October 8, 2019 Report Share Posted October 8, 2019 Hi Norbert, dann ist ma ja sehr schnell bei der Datacenter Lizenz.... Quote Link to comment
NorbertFe 836 Posted October 8, 2019 Author Report Share Posted October 8, 2019 (edited) Edited October 8, 2019 by NorbertFe 2 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.