Jump to content

Sicherung WSUS-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen zusammen,

 

gerne würde ich den laufenden WSUS-Server sichern um im Störfall eine schnelle Wiederherstellung gewährleisten zu können. Im Server selbst ist ein RAID1 System installiert, welches die "einfache" Image Erstellung erschwert. Hat Jemand Erfahrungen mit der Windows eigenen Server-Sicherung? Kann ich damit bei einem Totalausfall das System wiederherstellen?

 

Gruß

Geschrieben

Hi,

 

wieso erschwert ein RAID1 eine einfache Image Erstellung? Mit der Windows Server Sicherung kannst du im Total Ausfall jedenfalls ein System wiederherstellen.

Wieso nutzt du nicht die Sicherungssoftware, mit der Ihr eurere anderen Server sichert? Dann hast du alles einheitlich.

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Da lob ich mir die virtualisierung. Eine Neuerstellung einer wsus-vm dürfte nicht wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen als ein restore aus einem Backup. Ich wage zu behaupten das ist bei einer physischen Maschine genauso.

Der Aufwand für ein Backup, regelmässige Restoretest und auch die Backupkosten stehen hier in keinem Verhältnis zum Zeitgewinn.

Kann man natürlich auch anders sehen...

Geschrieben

Kommt auch etwas auf die Internetleitung an. Nicht alle sind hier mit Top-Speed gesegnet. Und E-Mails etc. sollen ja auch noch reinkommen. Da ist dann der Restore tatsächlich einfacher.

 

Dann kommt imho noch die Freigabe der Updates hinzu. Wer nicht pauschal alles freigbt, ist mit einem Restore mit Sicherheit schneller als bei jedem Update wieder den Text zu lesen. ;)

Geschrieben

Ihr lest für jeden Hotfix die KB und entscheidet individuell für _jeden_ Hotfix? Das wär dann wirklich Fulltime Job. Wobei ich das beim TO bezweifle (und selbst wenn, wäre es schneller einen Replikatsserver vorzuhalten) ;)

Ausser Sicherheitsupdates: Ja ;) Wird leider nur immer mühsamer, da der Krempel nun seit ein paar Monaten sogar schon Javasscript braucht was ich auf den Server ned aktiv habe.

 

Wenn ich mal wieder zuviel Zeit habe gibts nen Script welches mir die Freigaben und Ablehnungen herausschreibt und eins das importiert. Wäre auch für Kundensysteme viele einfacher.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...