Kalle123 0 Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 (bearbeitet) Hallo zusammen, kennt jemand von euch den Befehl für den Vollzugriff auf alle Postfächer in einer Datenbank? Mfg bearbeitet 18. Juni 2015 von Kalle123
Dukel 468 Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Wieso hat der Admin zugriff auf alle Postfächer? Ich würde prüfen ob es evtl. einen RABC Rolle gibt für Vollzugriff auf die Postfächer.
testperson 1.859 Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Hi, warum soll der Admin diesen Zugriff bekommen? Gibt es eine Software die diesen benötigt? Generell geht das ;) Allerdings finde ich das Thema sehr "bedenklich" (Überwachung / Datenschutz / etc.). Gruß Jan
Kalle123 0 Geschrieben 18. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Falsch ausgedrückt ... Nicht der Admin direkt, sondern der Benutzer für die Backupsoftware
testperson 1.859 Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Um welche Software handelt es sich denn da? Ich kenne Lösungen da benötigt der User dann "Send-As" und Receive-As" aber niemals Vollzugriff.
Dukel 468 Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Was sagt die Dokumentation der Backupsoftware? Vor allem sollte es unnötig sein dem User Vollzugriff auf einzelne Postfächer zu geben.
Kalle123 0 Geschrieben 18. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Lese mir die Doku nochmal durch ... Melde mich
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Für SOftware gibt's meist die Impersonation, die ist genau für sowas gedacht. ;)
DocData 85 Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Das Backupsoftware zum Sichern von Postfächern (was eh nicht supported ist) Vollzugriff braucht, ist mir neu. Sicher die Datenbanken und wenn du ein Postfach oder ein Objekt daraus brauchst, dann arbeite mit Wiederherstellungsdatenbanken. Dann ist es sauber.
Doso 77 Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Für SOftware gibt's meist die Impersonation, die ist genau für sowas gedacht. ;) Und dann steht auch bei der Software dabei wie man das ggf. einrichtet. Selber bei Backup Exec durchgekaut, nachdem die angeblich automatische Konfiguration, Backup Exec typisch, natürlich nicht funktioniert hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden