Jump to content

Exchange 2010 senden an gleiche Domain extern nicht möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben 2 Domänenmitglieder mit der dazugehörigen Emailadresse, die aber nicht auf dem Exchange eingerichtet sind, eben kein Postfach besitzen. Es sind 2 Aussendienstmitarbeiter, die ihre Emails über pop3 auf der Baustelle abrufen. Ihre Mailadresse hat den gleichen Domainnamen, wie die anderen Mitarbeiter, die auf dem Exchange eingerichtet sind. Wenn nun ein Mitarbeiter eine Mail an einen der beiden externen Mitarbeiter senden möchte, dann geht diese Mail nicht heraus, will sie kein Postfach auf dem Exchange haben. Kann man auf dem Exchange einstellen, dass auch diese Mails dann via dem Smarthost gesendet werden, obwohl sie den gleichen Domänennamen haben. So in der Art wie, wenn unbekannt dann Smarthost benutzen?? OWA wollen sie nicht benutzen.

Geschrieben

Hallo,

 

aus meiner Sicht macht diese Konfiguration nicht wirklich Sinn und wird auch nicht funktionieren (dein Vorhaben geht meiner Meinung nach nicht im Exchange).

 

Warum werden die Aussendienstmitarbeiter nicht im Exchange angelegt?

Die Mails können dann ggf. auch via POP3 / IMAP abgerufen werden, wenn das so gewollt ist.

 

Alternativ könntest du im Exchange die Postfächer anlegen und mit einer Weiterleitung arbeiten - aber dann auch an einen anderen Domänennamen für die Empfänger.

 

Gruß Sebastian

Geschrieben

Ich habe keine Postfächer für die beiden angelegt, da sie ja nicht auf diese Postfächer im Exchange zugreifen wollen. Die Idee mit der Weiterleitung wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich habe auch schon daran gedacht, dass die beiden einfach eine 2 Mailadresse bei einem anderen Provider erhalten, auf der dann eben die internen Mail landen. Den normalen Mailverkehr können sie ja dann weiterhin unter ihrer "normalen" Mailadresse laufen lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

da sie ja nicht auf diese Postfächer im Exchange zugreifen wollen

Entscheidet bei euch der MA selbst, wie er seine Mails abruft? :)

 

Was spricht dagegen, die User / Postfächer im Exchange anzulegen?

Den User'n dürfte es doch egal sein, wo die Postfächer liegen.

bearbeitet von Sanches
Geschrieben

Wie soll er denn von außerhalb die Mail vom Exchange abrufen? Der Exchange hat keine feste IP (sondern DynDNS). Wie müsste ich denn im Outlook das Konto konfigurieren, damit er von außerhalb die Mail vom Exchange abholen kann und natürlich auch senden.

Geschrieben

Wenn die User Outlook im Einsatz haben, würde ich den Zugriff via POP3 überdenken.

Ich würde dir dann eher "Outlook Anywhere" empfehlen.

 

Wenn's dennoch bei POP3 bleiben soll, denke bitte an das Notwendige "drumrum" am Exchangeserver.

Geschrieben

Habe ich noch nie gemacht, wie man ja auch schon an meiner Frage gemerkt hat. Werde mich mal in die Sache einlesen und dann entscheiden. Hatte eben auch nochmal mit einem der externen MA telefoniert. Der benutzt fast ausschließlich sein Smartphone für den Emailverkehr.


Fast vergessen. Vielen Dank zunächst für die Hilfestellung!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...