Jump to content

Domänendienste haben den Dienst quittiert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

der Datev Server wird dir die wenigsten Probleme machen. Du solltest nur nicht auf die Idee kommen ihn umzubennen (Generell kannst du den Server auch umbenennen, was die Sache aber jetzt nicht einfacher macht ;)). In eine neue Domain aufgenommen zu werden ist dem Datev Server vollkommen egal (http://www.datev.de/dnlexos/mobile/document.aspx?document=1080071&consumer=webApp).

 

Du kannst natürlich jetzt weiter auf ein Wunder hoffen oder mal ein paar Infos posten..

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

die Kiste läuft tatsächlich wieder. Es war ein Script eingebunden mit einem Tippfehler drin.

Dieser Tippfehler hat dafür gesorgt, dass dem lanmanserver eine Abhängigkeit eingetragen wurde, die gar nicht existiert.

 

Nachdem ich die Abhängigkeiten bereinigt habe, ließen sich die Dienste sowohl manuell, als auch automatisch nach einem Neustart starten.

 

Also, besten Dank an alle und einen schönen Rest-Sonntag. Ich mache mich gleich morgen früh daran einen zweiten DC einzubinden. :D

 

 

Gruß

Christian

Geschrieben

Da frage ich mich dann auch: Ein Tippfehler realisiert eine Dependency? Das muß aber ein recht großer Tippfehler gewesen sein...

 

Und habt Ihr keine Testumgebung, um so was vorher wenigstens einmal auszuprobieren?

Geschrieben

Kingt irgendwie komisch.

 

Und warum taucht das nach einem Neustart auf?

 

Wurde das Script verändert und danach nicht mehr neu gestartet?

 

Aber zumindest läuft er ja erstmal.

 

Viel Erfolg mit dem Ausbau der Umgebung

Geschrieben

Und habt Ihr keine Testumgebung, um so was vorher wenigstens einmal auszuprobieren?

 

Wo es nur einen "Server" mit Core 2 Duo und 2 GB Ram gibt, der DC, Fileserver und Applicationserver in einem ist, da gibt es auch keine Testumgebung.

 

Und ja, der Tippfehler war in der Tat gravierend, weil er dafür gesorgt hat das in einem Dienst eine Abhängigkeit eingetragen war, die gar nicht existiert. Das hatte die Kettenreaktion zur Folge.

Geschrieben

Hi,
aktuell bekommt er das mit Mühe und Not hin, ich habe aber Bauchschmerzen bei der Sache.
Deshalb möchte ich das auch gerne trennen, dafür muss aber erst neue Hardware her.

 

Der Ausfall am Wochenende hat für grünes Licht gesorgt! ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...