Jump to content

Problem bei Migration Exchange 2007 zu 2010


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich bin gerade dabei eine Testmigration unseres Exchange 2007 auf Exchange 2010 zu machen.

Dazu habe ich mir in einem abgetrennten Netz eine virt. Umgebung erstellt. Die folgenden Server wurden aus einer Veeam Sicherung in die virt. Umgebung zurückgesichert.

 

1. Win 2012 (DC, FSMO, GC, DHCP, DNS)

2. Exchange 2007 auf Windows 2003x64 (DC, GC)

3. virtueller Win7 Client (Office 2010)

 

Die Server in der virt. Umgebung wurden mit aktuellen Windows-Updates versorgt und Exchange 2007SP3 mit dem CU14 versorgt.

Anschließend habe ich eine neue 2012VM installiert mit Windows Updates versorgt und in die Domäne aufgenommen.

 

Gemäß der Vorgehensweise hier: http://www.frankysweb.de/installation-exchange-2010-auf-server-2012/

möchte ich den 2012 Server für die Installation von Exchange 2010SP3 vorbereiten.

Leider lauf ich dabei auf einen Fehler beim Vorbereiten des AD gelaufen:

.\setup.com /preparelegacyexchangepermissions -> fehlerfrei durchgelaufen

 

.\setup.com /ps -> fehlerfrei durchgelaufen 

 

.\setup.com /pd bricht mit folgender Fehlermeldung ab:

     Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear();
          if ($RolePrepareAllDomains)
          {
              initialize-DomainPermissions -AllDomains:$true -CreateTenantRoot:($RoleIsDatacenter -or $RoleIsPartnerHosted);
          }
          elseif ($RoleDomain -ne $null)
          {
              initialize-DomainPermissions -Domain $RoleDomain -CreateTenantRoot:($RoleIsDatacenter -or $RoleIsPartnerHosted);
          }
          else
          {
              initialize-DomainPermissions -CreateTenantRoot:($RoleIsDatacenter -or $RoleIsPartnerHosted);
          }
        " ausgeführt wurde: "Die universelle Sicherheitsgruppe (USG) 'Exchange-Organisationsadministratoren' kann nicht
über ihre bekannte Sicherheits-ID 29a962c2-91d6-4ab7-9e06-8728f8f842ea gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass 'Setup
/PrepareAD' ausgeführt wurde.".


Setup von Exchange Server wurde nicht abgeschlossen. Weitere Details finden Sie im Protokoll 'ExchangeSetup.log' im
Ordner '<SystemDrive>:\ExchangeSetupLogs'.

Jemand eine Idee, wo das Problem liegt?

 

Gruß

Dirk

 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

bin leider gestern nicht mehr dazu gekommen noch zu antworten. Werde jetzt mal Eure Fragen der Reihe nach beantworten.

 

habt ihr in der produktiven Domäne mehr als einen DC? Evtl. hilft es, das Test AD aufzuräumen und die weiteren DCs, die jetzt nicht vorhanden sind, von hand zu löschen. Findet sich im Setup Log des Exchange mehr Input?

Du führst die Befehle mit erhöhten Rechten aus?

Ja, in der produktiven Umgebung sind noch mehr DC's vorhanden. Diese habe ich aber in meiner Testumgebung aus dem AD entfernt/gelöscht. DNS ist auch sauber.

Replikationstests mit REPADMIN funktionieren und DSASTAT zwischen den beiden DC's führt auch zu keinem Fehler.

DCDIAG /e wirft auch nur aus, dass der Zeitserver nicht erreicht werden kann. Das ist aber logisch, da es Diesen natürlich in meiner Testumgebung nicht gibt. Die Uhren der Server laufen aber synchron!

 

 

Du hast Setup /PrepareAD ausgeführt?

 

Setup /Prepare läuft auch auf einen Fehler, was ja auch logisch ist, da PrepareDaomain (PD) ja hier auch ausgeführt wird.

 

Hi,

 

du kannst den DomainController im Exchange Setup vorgeben, Parameter steht in Hilfe (weiss ich gerade nicht aus dem Kopf) oder das ganze evtl. direkt auf dem DC ausführen.

 

Gruss
J

 

Nein, habe ich nicht versucht. Im ExchangeInstallLog ist aber der richtige DC aufgeführt.

 

Liegen die exchangegruppen denn in der dafür vorgesehenen Ou?

Sorry,

aber wo müssen welche Exchangegruppen im AD liegen?

M.W. nach wurde der Exchange 2007 damals neu installiert (2008). Der 2003 DC auf dem der Exchange läuft war dann auch der 1. 2003 Server in der jetzigen Domäne.

 

Ich habe gestern noch mal das vorhanden Schema geprüft.

Das AD hat Schemaversion 56, was ja auch richtig ist, da ich 2012 DC's in der Domäne habe.

 

Beim Exchange Schema wird es jetzt etwas strange. Ich habe schlichtweg nicht den entsprechenden Eintrag für Exchange im Schema gefunden! :shock:

Gemäß der Vorgehensweise hier: http://blog.dikmenoglu.de/2011/01/die-ad-und-exchange-schemaversion-abfragen/

habe ich per ADSIEdit versucht die Schemaversion von Exchange 2007 auszulesen.

Es gibt das Attribut 'rangeUpper' einfach nicht! :suspect:

 

Gruß

Dirk

bearbeitet von monstermania
Link zu diesem Kommentar

aber wo müssen welche Exchangegruppen im AD liegen?

M.W. nach wurde der Exchange 2007 damals neu installiert (2008). Der 2003 DC auf dem der Exchange läuft war dann auch der 1. 2003 Server in der jetzigen Domäne.

Wieviele OUs die "Microsoft Exchange Security Groups" heißen hast du denn? ;)

Hast du die Fehlermeldung mal angeschaut, dann weißt du auch nach welcher Gruppe du ggf. suchen kannst.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Moin,

das Problem lag offenbar in meiner Testumgebung und der mangelhaften Performance derselben begründet.

Offenbar hat des das Exchange Setupt gestört, dass sowohl der 2012 DC als auch der 2003x64 mit dem Exchange 2007 drauf beide GC-Server waren. Nachdem der GC nur noch auf dem 2012 DC läuft, lief auch das /preparead von Exchange 2010 sauber durch.

 

Gruß

Dirk

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...