Jump to content

Volumenlizenz Vertrag Kündigung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte mich kurz informieren, was passiert, wenn man einen Windows Client Volumenlizenzvertrag kündigt. Leider finde ich diese Information in keiner der schönen FAQs von Microsoft. 

Gehören dann die installierten Clients der Firma oder erlischt das Nutzungsrecht (wie zb. bei Action Packs, etc.)?

 

Vielen Dank für jeden Tipp!

Geschrieben

Hi,

im Normalfall gilt bei den Volumenverträge mit den Kauf-Lizenzen,

dass, wenn ihr die Lizenz zu 100% bezahlt habt, bleibt diese Euch bis zum "Weltuntergang".

Bei Ratenzahlung und vorzeitiger Beendigung (z.B. nach der 2. Rate) kann man mit MS reden.

( z.B. 300x WIN-OS, aber nur 2 Raten gezahlt, ergibt 200 dauerhafte WIN-OS-Lizenzen )

 

Bei Miet-Volumenvertrag (subcription) sieht das ganz anders aus,
beendet man den Vertrag, hat man dann auch nichts mehr, ist halt nur Miete.

Nach dem letzten Vertragstag erlischt das Nutzungsrecht und man muss deinstallieren.

 

VG, Franz

Geschrieben

ich wollte mich kurz informieren, was passiert, wenn man einen Windows Client Volumenlizenzvertrag kündigt. Leider finde ich diese Information in keiner der schönen FAQs von Microsoft. 

Gehören dann die installierten Clients der Firma oder erlischt das Nutzungsrecht (wie zb. bei Action Packs, etc.)?

Was habt ihr denn für einen Vertrag?

Geschrieben

@DocMelzer: Diese Frage kann ich leider noch nicht beantworten, da mir noch der Einblick fehlt. ich wollte nur einmal prinzipiell nachfragen.

 

@Franz: Vielen Dank inzwischen! 

 

Es geht um ein Unternehmen mit 13 Arbeitsplätzen und VL Verträgen mit SW Assurance für Betriebssystem und Office. Meine Überlegung war, ob das nicht etwas zu viel des Guten (teuer) für diesen Bedarf ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Und woran machst du "zuviel des Guten" denn fest? Weils dir zu teuer erscheint? ;)

 

Ich möchte zumindest Sinnhaftigkeit u. Administrationsaufwand den Ausgaben für (nur) 13 Geräte gegenüberstellen. Die Geräte sind am neuesten Stand, ein Upgrade wird die nächsten 2-3 Jahre nicht nötig sein. Niemand hat Admin-Rechte und es gibt ein Image.

bearbeitet von dermario2
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...