NilsK 3.046 Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Moin, Microsoft hat gerade angekündigt, dass Windows 10 auch (supportet!) auf dem neuen Raspberry Pi 2 laufen wird: [Windows 10 Coming to Raspberry Pi 2]http://blogs.windows.com/buildingapps/2015/02/02/windows-10-coming-to-raspberry-pi-2/ Das ist ein cooler Schachzug, um Windows auch in der Kleinrechner- und Maker-Welt zu verankern. Und es kann dazu beitragen, dass Universal Apps sich schneller verbreiten (denn nichts anderes wird auf dem Raspi laufen). Man sollte sich nichts vormachen: Das ist in erster Linie ein Marketing-Schachzug. Aber er ist clever und für die Community attraktiv. Wie lange diese Plattform dann tatsächlich unterstützt wird, muss man sehen. Das Schicksal von Windows RT lässt da nicht viel Gutes erwarten. Aber immerhin wird es parallel mit Windows 10 für Phones noch eine weitere ARM-Plattform geben, die sicher längerfristigen Support genießt, was die Chancen für den Raspi etwas verbessert. Gruß, Nils
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Auf jeden fall ein genialer Move und ich bin schon sehr gespannt darauf.
daabm 1.431 Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Bringt uns Windows-Freaks nur zunächst wenig - das ist ein RT, unsere geliebten Anwendungen werden da Schwierigkeiten haben :D Der richtige Weg ist es trotzdem.
zahni 587 Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Und macht sicher nur Sinn, wenn das System diesmal offen ist. Bei den bisherigen RT-Systemen gab es nur Software aus dem Appstore.
daabm 1.431 Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Hm - installieren hätte man sicher auch anderes können, wenn es denn was geben würde :)
zahni 587 Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Nö, die Apps mussten signiert sein: http://www.teltarif.de/windows-rt-jailbreak-download/news/49593.html Stichwort: Jailbreak.
NilsK 3.046 Geschrieben 4. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Moin, daran wird sich mit Sicherheit nichts ändern. Es ist ausdrücklich die Rede von "Universal Apps". Genau da liegt ja der Clou: Microsoft macht Windows 10 für die Raspis, und die Maker-Szene baut Apps. Dadurch wird der Store attraktiver, die Entwicklergemeinde größer ... du verstehst? Gruß, Nils
zahni 587 Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Wobei man auf dem Teil eher keine GUI-Lastigen Anwendungen braucht. Wir werden sehen ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden