Jump to content

2008R2 auf 2012R2 wg. neuer Hardware


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich stehe irgendwann in den nächsten Wochen vor der Aufgabe einen neuen Server zu installieren.

Bisher besteht unser Netzwerk aus einem 2008R2 und ca 10 W7 Clients.

Der Server macht:

AD

DNS

DHCP

Druckerserver

Firebird-Datenbank

einige Freigaben.

 

Das System läuft stabil, aber die Serverhardware ist veraltet. Neue Sever-Hardware und Software steht bereit.

Ich würde gerne auf 2012 R2 wechseln. Der alte Server soll außer Betrieb genommen werden.

 

Mein Plan bzw. das was ich glaube zu können, ist den neuen Server mit den entsprechenden Rollen und neuer Domäne zu installieren.

Und dann in den Ferien die Clients aus der alten Domäne rausnehmen und in die neue aufnehmen. Ich habe auch genug Rechner und genug Zeit zum testen....

 

Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das auch einfacher geht oder?

Mir schweb da so etwas vor wie Backup des alten Servers auf neue Hardware spielen und dann upgrade auf 2012 R2...

Eventuell kann ich den neuen Server auch in die Domäne aufnehmen und als zweiten Donänencontroller heraufstufen und den ersten dann herunterstufen?

Kann man das so machen? Wie würdet Ihr vorgehen?

 

LG

Andreas

Geschrieben

Hallo Norbert,

ich glaube ja eben nicht das das schnell gemacht ist...beim letzten mal mit der alten Maschine hatte ich arg zu kämpfen, deshalb ja meine Anfrage, ob das irgendwie auch einfacher geht...

worauf muss ich beim entfernen achten? der DNS muss ja dann auch auf die neue Maschine....und normalerweise muss der ja schon vor oder zusammen mit dem AD installiert werden...

LG

Geschrieben

AD und DNS gehören zusammen - es sei denn man kann plausibel begründen, warum es anders sein sollte

 

Der zweite dhcp kann installiert und konfiguriert werden. Aktivieren solltest Du ihn erst, wenn der erste abgeschaltet wurde.

 

So eine DC Migration lässt sich wunderbar mit ein paar VMs in einer kleinen Umgebung testen.

Geschrieben

Und vorsichtshalber kannst Du ja mit einem Dienstleister vor Ort sprechen, evtl. kann der dich bei der Aktion telefonisch unterstützen, oder auch zu dir kommen und dir direkt helfen. Vorteil: Du kannst ihm über die Schulter schauen und dabei lernen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...