Jump to content

lock.dbf kann nicht geöffnet werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallu zusammen,

 

ich hab die Rechner in der Praxis meiner Eltern mit einem neuen Betriebssystem bestückt und die Praxissoftware vom Server installiert. Immer wenn ich nun in der Praxissoftware auf die Datenbank zugreifen will sagt er mir dass er auf die Tabelle lock.dbf nicht zugreifen kann. Bedeutet das, dass der Server oder Dateien davon noch für die "neuen" Rechner freigegeben werden müssen?

Link zu diesem Kommentar

Ich hab zwei Praxisrechner, welche noch nicht unter Windows 7 liefen, so wie die anderen, von XP auf 7 geupdatet. Davor hatte es nämlich Probleme gegeben wegen den unterschiedlichen Betriebssystemen im Netzwerk. Auf den Rechnern läuft(oder sollte laufen) die Software ixx.comfort/docexpert die zur Praxisorganisation dient. Die Installation des Programms hat Reibungslos geklappt . Nur wenn man nun auf Pateintendatenbanken, bzw. auf dem Server befindliche Daten zugreifen möchte erscheint eben die Fehlermeldung das die Tabelle lock.dbf nicht geöffnet werden kann und der Vorgang bricht ab :/ Vom Arbeitsplatz kann man ohne Probleme auf die auf dem Server befindlichen Dateien zugreifen. Mein Vater will am Montag wieder weiterarbeiten und ich hoff dass ich es bis dahin irgendwie geregelt bekomme.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab davor mit der Hotline telefoniert, die meinten es sollte so einfach funktionieren dann. Tja, Pustekuchen, hab mich wohl zu sehr drauf verlassen, die Hotline ist blöderweise erst wieder ab Montag erreichbar. Zurückbauen ist auch keine alternative da mit den Rechnern kaum mehr zu arbeiten war, da das Programm ständig zum erliegen gekommen ist.

 

Das mit als Admin ausführen werde ich mal probieren, danke :)

bearbeitet von Spitzkopf
Link zu diesem Kommentar

Server wurde neugestartet, sonst nichts geändert. Nur an den clients das Betriebssystem geändert. Einzige Fehlermeldung ist eben dass die Tabelle lock.dbf nicht geöffnet werden kann.

Hast Du das mit dem Ausführen als Administrator jetzt schon ausprobiert?

Ich hab davor mit der Hotline telefoniert, die meinten es sollte so einfach funktionieren dann. Tja, Pustekuchen, hab mich wohl zu sehr drauf verlassen, die Hotline ist blöderweise erst wieder ab Montag erreichbar. Zurückbauen ist auch keine alternative da mit den Rechnern kaum mehr zu arbeiten war, da das Programm ständig zum erliegen gekommen ist.

Und die Hotline hat nichts weiter dazu gesagt? Kein Hinweis auf eine FAQ auf deren Website? Ich hab jetzt nicht explizit danach gesucht, aber das solltest Du vielleicht jetzt tun.

 

Solche massiven Änderungen probiert man immer zuerst an einer Testmaschine aus, bevor man ohne Test und Wissen eine Praxis lahm legt.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe die Verzeichnisse vom //netzwerkserver einem laufwerksbuchstaben zugewiesen und die in der programm verknüpfung geändert und anschließend noch die benutzerkontosteuerung deaktiviert und siehe da: es funktioniert :)

Vielen Dank für eure Hilfe

 

Und was sagt der Support zu der ganzen Angelegenheit? UAC auf den Clients deaktiviert? Die User sind jetzt als lokale Admins unterwegs? Wenn ja, es geht hier um Patientendaten, da solltest Du etwas mehr Vorsicht walten lassen.

 

Wenn im Jahr 2014 für Programme die UAC deaktiviert werden muss, ist unsauber programmiert worden, falls es sich dabei um 'normale' Programme für Anwender handelt. Ist das der Fall, mußt Du unbedingt den Hersteller kontaktieren und Nachbesserung verlangen!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...