marabel 11 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Hallo zusammen, ich mlöchte ganz simpel eine Freigabe auf dem Server per GPO an die Clients als Laufwerkmapping verteilen. Verzeichniss ist freigegeben Freigaberechte/Sicherheitsrechte für Jeden ! \\zr\faxe Laufwerkmap in der GPO erstellt, allerdings bekomme ich am Server selbst im Log angezeigt Das Benutzer "Z:"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "Laufwerkmapping {DFEFED0A-DCB2-46F3-B285-844A013D5935}" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x80070035 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden." Dieser Fehler wurde unterdrückt. aufgetreten ist. Ich kann aber ohne Probleme am Server oder Client den Pfad aufrufen ?
lefg 276 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 (bearbeitet) Hallo, wie sieht denn die Einstellung des UNC-Pfades aus? bearbeitet 1. Juli 2014 von lefg
Alith Anar 40 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Kannst du den zr anpingen? oder musst du evtl den FQDN verwenden?
lefg 276 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 (bearbeitet) Wie ist das mit der Gruppenrichtlinie " .immer auf das Netzwerk warten.", ist die aktiviert oder nicht? Computer->Administrative Vorlagen->System->Anmelden->"Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" bearbeitet 1. Juli 2014 von lefg
marabel 11 Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Hallo, ich kann " zr " am Server und Client ordentlich pingen. Computer->Administrative Vorlagen->System->Anmelden->"Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" diese Richtlinie ist in der Default Domain Policy > nicht konfiguriert
lefg 276 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 (bearbeitet) Am 1.7.2014 um 16:04 schrieb marabel: diese Richtlinie ist in der Default Domain Policy > nicht konfiguriert Dann empfehle ich, dafür eine Richtlinie anzulegen und zu konfigurieren. Die Richtline sollte nur auf die Clients wirken, nicht auf den Server. Hintergrund ist, der Start von Windows mit Benutzeranmeldung ist schneller als das Netzwerk bereit ist. Man kann natürlich auch mit dem Anmelden lange genug warten. Erläutert wird das auf http://Gruppenrichtlinen.de bearbeitet 1. Juli 2014 von lefg
marabel 11 Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2014 ok, das kann ich machen, aber das hilft mir noch nicht, da auf dem Server selbst bereits das Probelm mit den Map Laufwerken habe ?
lefg 276 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 (bearbeitet) Ich schlage vor, teste es einmal aus, kontrolliere nochmals den UNC-Pfad und die Berechtigungen auf Fregabe und Ordner. bearbeitet 1. Juli 2014 von lefg
daabm 1.429 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Mach mal den "\" hinten weg. Und stelle sicher, daß unter "Gemeinsam" der Haken "Im Sicherheitskontext des angemeldeten [...]" drin ist.
marabel 11 Geschrieben 2. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2014 Der letze Hacken schrint es gewesen zu sein ;? hatte ich sonst auch nie benötigt Danke
Sunny61 833 Geschrieben 2. Juli 2014 Melden Geschrieben 2. Juli 2014 Am 2.7.2014 um 16:30 schrieb marabel: Der letze Hacken schrint es gewesen zu sein ;? hatte ich sonst auch nie benötigt Wenn der Ha*k*en nicht drin ist, wird mit dem Benutzer SYSTEM versucht das LW zu mounten, das schlägt fehl weil kein Zugriff besteht. Wenn Du das bisher noch nie benötigt hast, dann hat wohl jeder und alles immer im Netzwerk Zugriff auf alles. Jeder kann Personalakten einsehen?
Sunny61 833 Geschrieben 2. Juli 2014 Melden Geschrieben 2. Juli 2014 Am 2.7.2014 um 17:56 schrieb marabel: ne ne, so nicht ;) Wie dann? Jeder auf die Freigabe und Authentifizierte Benutzer in den NTFS-Berechtigungen?
marabel 11 Geschrieben 2. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2014 (bearbeitet) ich hatte die Maps bisher nur auf ein Verzeichniss benötigt, wo jeder zwingend Vollzugriff haben muß ;) bearbeitet 2. Juli 2014 von marabel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden