Jump to content

SSL Zertifikat - Richtiges auswählen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich habe eine Frage zu SSL Zertifikaten bzw. im genauen zum Unterschied zwischen einem Wildcard und einem SAN.

 

Wir betreiben folgende Systeme welche wir mit einem offiziellen Zertifikat versehen wollen:

- Exchange 2013 inkl. Outlook Anywhere

- Lync 2013 ohne Enterprise-Voice

- Sharepoint 2013

 

Es geht jetzt darum dass beim Zugriff auf oben genannte Systeme keine Zertifikatswarnung im Browser auftritt und auch Outlook Autodiscover ohne Zertifikatswarnung funktioniert.

 

Im Vorfeld aller Systeme steht ein KEMP Loadbalancer HA-System

 

So und jetzt meine Frage - Was benötige ich dafür für ein Zertifikat?

Die interne und externe Domäne haben den gleichen Namen.

 

Intern gibt es eine Enterprise CA

Geschrieben

Hi wernbert,

 

ein SAN Zertifikat beinhaltet mehrere Domainnamen z.b Server1.domain.de und Server2.domain.de

ein Wildcard Zertifikat kannst du für alle Subdomains nutzen also z.B *.domain.de

 

Welches Zertifikat jetzt für deinen Fall das beste ist, können hier andere hier im Forum besser beurteilen. Ist wahrscheinlich auch eine Kostenfrage. Wildcard Zertifikate werden teurer sein als SAN-Zertifikate.

 

Gruß,

Hannes

Geschrieben

Ein Wildcardzertifikat gilt für alle Sub DNS Namen einer Domäne (*.domain.de), ein SAN für eine definierte Liste an DNS Namen (z.B. owa.domain.de, portal.domain.de und www.domain.de). Zur vollständigkeit: Ein normales zertifikat gilt für einen DNS Namen (z.B. www.domain.de).

 

Wie viele und welche DNS Namen hast du für diese Dienste? Hast du mehrere IP's? Du kannst z.B. Sharepoint auf eine IP (portal.domain.de) mit einem Zertifikat legen und der Rest auf eine andere IP mit einem anderen Zertifikat (mail.domain.de).

Geschrieben

Danke für die Antworten:

Wir haben folgende Namen:

autodiscover.domain.com

mail.domain.com (=owa,ecp etc)

sip.domain.com (Lync)

webconf.domain.com (webconferenz)

av.domain.com (Lync Audio/Video)

lync.domain.com

lyncweb.domain.com

collaboration.domain.com(eigene IP = Sharepoint )

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...