RobDust 11 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Wir benötigen für unsere kleine Arbeitsgruppe von 4 Personen einen kleinen Dateiserver. Daher liebäugeln wir die Windows Server 2012 Foundation Version (ist bei DELL Servern kostenlos ohne Aufpreis dabei) ich habe es so verstanden, dass der Server Mitglied einer Arbeitsgruppe sein kann, ohne selber Domain Controller sein zu müssen, oder einen anderen DC im Netzwerk haben zu müssen. Ist das so richtig? Ich möchte einfach nur die 4 Benutzer mit verschiedenen Passwörtern anlegen und einen Ordner auf dem Server freigeben. (NAS kommt nicht in Frage, weil auf dem Server noch ein kleiner Script/Dienst laufen wird, ist hier aber offopic)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Warum soll es eine Arbeitsgruppe sein und keine Domain?
Sunny61 833 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Ja, er kann Mitglied einer Workgroup sein. In diesem Artikel bei den Active Directory Limits zu finden: http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj679892.aspx
RobDust 11 Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2014 (bearbeitet) @Dr.Melzer , weil die PCs auch jetzt in einer arbeitsgruppe sind... und ich keine neuen dommain accounts anlegen will. Profile anpassen etc. Sondern einfach die vorhanden user mit Passwörtern versehen. Diese auch am Server anlegen und so Zugriff erreichen. In the Windows Server 2012 Foundation operating system, the server must be a member of a workgroup or, if joined to a domain, joined at the root of the forest as a domain controller. das reicht doch schon :) oder gehen die "shared folders" nur wenn ich die Domain Services nutze? .... bearbeitet 8. Januar 2014 von RobDust
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Bein Essential Server kannst du die lokalen Profile in Domänenprofile übernehmen, Wenn du den Rechner mit dem Connector in die Domäne aufnimmst.
RobDust 11 Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2014 ah ok supi gut zu wissen ;) Kannst du mir den auch meine Fragen beantworten?
RobDust 11 Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2014 (bearbeitet) das mit dem Testen geht nicht, weil wenn man dem Link folgt. (Den kannte ich auch schon), dann wird man komischer Weise zu einer anderen Version hingelinkt. bearbeitet 8. Januar 2014 von RobDust
iDiddi 27 Geschrieben 9. Januar 2014 Melden Geschrieben 9. Januar 2014 (bearbeitet) oder gehen die "shared folders" nur wenn ich die Domain Services nutze? ....Nein. Natürlich kannst Du diese auch ohne Domäne anlegen und nutzen. Aber auch ich empfehle Dir, eine Domäne anzulegen. Die Migration der Benutzerkonten ist doch wohl kein Hindernis ;) das mit dem Testen geht nicht, weil wenn man dem Link folgt. (Den kannte ich auch schon), dann wird man komischer Weise zu einer anderen Version hingelinkt Was willst Du denn testen? Und was für einen Link meinst Du? bearbeitet 9. Januar 2014 von iDiddi
RobDust 11 Geschrieben 9. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2014 @iDiddi, hier hatte jemand einen gepostet. Hat seinen Eintrag aber wieder gelöscht. Bei Microsoft auf der Website, man kann so ziemlich alle Versionen testen... bis auf die Foundation anscheinend.Aber für die die eine andere Version von 2012 testen möchten:http://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden