Jump to content

Admin ohne Rechte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Benötige wieder mal dringend Hilfe.

 

Auf dem Terminalserver ( 2008 R2 ) hat der Admin wenig Rechte.

 

Z.B.:

 

Systemsteuerung ist leer

 

Rechte Maus auf den Computer/Verwaltung, ght nicht.

 

Vermutlich ist er in einer Grupper gelandet, die nicht alles darf.

 

Aber wie finde ich das raus?

 

Bitte um HILFEE!!!

 

Danke jetzt schon.

Geschrieben

Mit einem anderen Administrativen Konto anmelden und lokal überprüfen. Alternativ das Konto im AD checken, möglicherweise ist er dort ja aus wichtigen Gruppen entfernt worden. Und ja, das funktioniert auch nur mit einem Konto das Administrative Rechte in der Domain hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ein Administrator ist normal ein Mitglied in der Sicherheitsgruppe der Administratoren. Wurde er daraus entfernt und gehört er keiner Gruppe mehr an?

 

Oder fand eine Umbenennug statt oder ein Akt der Sabotage?

 

Gibt es Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hallo.

Verzeiht mir die lange Reaktionszeit.

 

Administrator Konto existiert, ist auch in der Gruppe der Administratoren und der Domänen-Admins.

Das hatte ich schon vorher gecheckt.

 

Eher, dieser ist gelandet in einer anderen Gruppe.

Aber welcher?

 

Ha, das zeigt in welchen:

 

net user UTE /domain

 

nämlich diesen:

 

Lokale Gruppenmitgliedschaften      *Administratoren
                                    *FA Cube Transportkos
                                    *NET43TOOLS_User
                                    *Replikations-Operato
                                    *Scanning_Monitor_Use
                                    *SWAP_User
Globale Gruppenmitgliedschaften     *Domänen-Benutzer
                                    *NET Wien
                                    *Installation
                                    *KLAdmins
                                    *ORG Publicfolder Rea
                                    *NET NEX
                                    *NETconcept
                                    *Domänen-Admins
                                    *ExchangeAdmins
                                    *printerAG-OG
                                    *Richtlinien-Erstelle
                                    *personal
                                    *Organization Managem
                                    *Schema-Admins
                                    *SD__PC W7x86_TV7_Ins
                                    *NET Sattledt
                                    *Seagate Info
                                    *Organisations-Admins

 

Einige regeln den Zugriff auf bestimmte Ordner im Startmenü.

 

Das sollte aber nicht den Administrator zu fast normalem User machen?

Geschrieben

Hallo MichL,

kannst du denn RSOP.MSC aufrufen? Damit könntest du schnell herausfinden, welche GPO der Übeltäter ist.

Wahrscheinlich ist das eine Loopbackpolicy auf der OU wo die RDSH/ Terminalserver drin sind.

 

lg

Carsten

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo Leute.

 

Muss dieses Thema wieder aufgreifen, weil es wieder interessant wird.

 

Der Admin ist auf den Terminalservern eingschränkt.

 

Im RSOP habe ich Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Systemsteuerung gar nicht.

 

Wenn ich aber unter Gruppenrichtlinienergebnisse den Admin auf dem TS checke, greiffen auf den sehr vielle Policyx.

 

Auch die Default Domain Policy.

 

Wie bekomme ich den Admin da überall raus.

 

Bitte helft mir, mir fällt nichts mehr ein.

 

Danke im Voraus.

Geschrieben

Die default Domain Policy ist doch nicht schlimm, da man dort sowieso nur die kennwortrichtlinie definiert. Sollte das bei dir anders sein, ändere das. Ansonsten gibts jederzeit die Möglichkeit einzelnen Usern oder Gruppen die Übernahme zu verweigern. Aber das sollte man nur tun, wenn der Rest soweit passt.

Geschrieben

Hi,

 

was ergibt denn ein "gpresult /h gpo.html"? Ist der Admin ebenfalls auf den Workstations eingeschränkt? Wenn nein solltest du wie unter http://www.mcseboard.de/topic/195763-admin-ohne-rechte/?do=findComment&comment=1214160 beschrieben einmal die GPOs auf der OU der RDS Hosts prüfen:

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loopback-processing-mode/

 

Gruß

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Uff, lange gesucht und gefunden.

 

Es gibt eine Terminalserve-Policy die verschiedenes auf den Terminalservern regelt.

 

Auch die Softwareeinschränkung auf Computerebene.

Es steht aber im Gruppenrichtlinienergebniss Alle Benutzer außer lokalen Administratoren.

 

Der Domänenadministrator ist aber in der Gruppe der Administratoren.

Trotzdem darf er nicht installieren.


Hallo,

Prblem gelöst.

 

Und was war es.

Werden jetzt viele fragen.

 

Nun,

es war der Loopbackverarbeitungsmodus auf einer druckerregelnden Policy.

Die nichts mit Softwareinstallationen zu tun hat.

 

:cool: :( :)

bearbeitet von smigi
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...