Jump to content

Terminalserversehr langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe auf einem IBM x3850 XEON 7110N 3 GHZ 16 GB Ram Hyper v 2012 installiert.

Dadrauf habe ich 2 VMs. Einmal einen DC und einen Terminalserver (Windows 2003 mit 4 GB Ram 4 CPUs)  installiert.

Der Terminalserver ist sehr langsam. Firefox braucht z.B. ca.10 -15 Sek. Die Auslastung geht dann auf 80%.

Bei anderen Programmen ist es ähnlich. Es arbeiten 3 Mitarbeiter auf dem Terminalserver. Schattenkopei ist ausgestellt, Auch wenn keiner Exel verwendet ist er langsam, Server und Pc (per RDP) sind am gleichen GBit Switrch angeschlossen. Manchmal dauert schon das Verbinden über RDP 5-20 Sekunden bis die Anmeldemaske kommt.

 

Hat einer eine Idee woran das liegt.

 

Grüße

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und ein Willkommen am Booard :)

 

Hauptverdächtig ist für mich erstmal die Namensauflösung per DNS.

 

Wie steht es um deren Konfiguartion und Funktionsfähigkeit für alle Rechner im System: Clients, Server?

 

Schon das verzögerte Erscheinen der Anmeldung ist verdächtig. Wird da der Hostname des TS tatsächlich vom DNS in die IP aufgelöstt oder per NetBIOS? Zeigen die primären DNS-Einträge an Clients und Server auf den Server mit dem DNS?  Wer hostet denn den DNS? Sind die Host A-Einträge vorhanden in der Foreward-Lookup-Zone, Gelangen Clients und Servern dort selbst die Einträge oder musste wurde da händisch geholfen?

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

.....Ich trage im RDP die IP Adresse ein, so das er kein DNS anfragen muss oder?

In der RLZ ist auch der Hostname eingetragen. Ging automatisch.

 

Dann sehe ich da kein Problem.

 

Wie ist es denn beim administrativen Zugriff per RDP auf den DC, ist das auch langsam?

 

Und eine weitere allseits beliebte Frage: gibt es interessante Hinweise in den Ereignisprotokollen der beteiligten Betriebssysteme?

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich würde mal die Anzahl der Virtuellen CPU des DC soweit noch nicht eingestellt auf 1 setzten, und auch die des Terminal-Server auf max. 2 oder vielleicht auch mal mit 1 versuchen.

 

Ich weiß zwar nicht wie viele CPU´s in dem Server verbaut sind, aber für mich sieht das nach einem CPU Overcommit aus.

 

Gruß

Stefan

bearbeitet von st_69
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...